16. Mai 2023

Der Ball ist rund und ein Turnier bringt alle zusammen

Campus Berlin in der Friedrichstraße begeistert mit einem aufregendem Fußballturnier

 

Am 12. Mai 2023 fand das Fußballturnier von Campus Berlin in der Friedrichstraße auf dem Gelände der Fußballwelt Nord in der Treuenbrietzener Straße statt. Neun Teams traten in dem Turnier gegeneinander an und zeigten ihr Können auf dem Platz.

Die Schüler*innen und Lehrer*innen haben vollen Einsatz gezeigt! Es war beeindruckend zu sehen, wie gut die Teams zusammenarbeiteten und sich gegenseitig unterstützten. Das Turnier war eine großartige Gelegenheit für die Schüler*innen, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und als Klasse noch mehr zusammenzuwachsen.

Den ersten Platz machte die GOE15, gefolgt von der GOQ13 auf dem zweiten Platz. Auf dem dritten Platz landete das Team der Lehrer*innen.

Die Spieler*innen des Sieger-Teams GOE15 durften sich über Tickets für ein Spiel von Alba Berlin freuen.

Das Turnier war ein großer Erfolg und hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht.

Das nächste Turnier steht bereits in den Startlöchern. Am 23. Juni 2023 wird das Volleyballturnier von Campus Berlin stattfinden. Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel und tolle Teams. Wir sind sicher, dass die Schüler*innen auch beim nächsten Turnier wieder ihr Bestes geben werden und wir uns auf tolle sportliche Leistungen freuen dürfen.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um das Video anzusehen.

Aktives Zuhören im sozialen Beruf – Beziehung ist mehr als Betreuung

Wie funktioniert echtes Zuhören in Kita & Pädagogik? Entdecken Sie die Methoden von Carl Rogers für Kommunikation auf Augenhöhe

Erfolgreich lernen in der Pflegeausbildung – dank guter Praxisanleitung

Eine gute Praxisanleitung ist der Schlüssel für ein gelungenes Praktikum und eine erfolgreiche Pflegefachkraftausbildung. gelingt Lernen mit Struktur, Vertrauen und Begleitung.

So gelingt das Elterngespräch: Tipps für angehende Erzieher*innen

Erfahre, wie gute Elterngespräche in der Erzieher*innenausbildung gelingen – für mehr Vertrauen, Verständnis und starke Bildungs­partnerschaften im Kita-Alltag.