29. Juni 2021

Campus Berlin goes Waldbaden: auf dem Weg zu mehr Gelassenheit und mentaler Stärke

Seit September dieses Jahres bietet Campus Berlin in Charlottenburg seinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Waldbaden an – eine Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entfliehen.

Unsere Teilnehmerbetreuerin bei Campus Berlin in Charlottenburg hat kürzlich die Weiterbildung zum „Guide Naturerleben und Waldbaden (IHK)“ absolviert.

Waldbaden ist ein Freizeittrend aus Japan und meint nicht mehr und nicht weniger, als Entspannung durch den Aufenthalt im Wald zu finden. Eine konkrete Aktivität ist dabei nicht vorgesehen Wichtig ist beim Waldbaden, das im Japanischen „Shinrin Yoku“ genannt wird, die bewusste Wahrnehmung der Umgebung, etwa von Gerüchen, Geräuschen oder der Wärme der Sonne.

Verschiedene Techniken wie aktive und passive Meditationen sowie Stellungen aus dem Tai-Chi und Yoga werden miteinander kombiniert.

Gerade in einer herausfordernden Phase, wie sie eine Umschulung oder Ausbildung sein kann, ist Waldbaden ein einfacher Weg zu einem besseren Wohlbefinden durch eine verbesserte physische und psychische Balance.

Unzufrieden mit der Ausbildung? Wie Sie in Berlin das Abitur nachholen und neu durchstarten können

In Berlin das Abitur nachholen und neu durchstarten – Erwerben Sie Ihr Abitur in einem modernen Lernumfeld mit individueller Betreuung.

Datenschutz im Erzieher*in Alltag – praxisnah erklärt

Lernen Sie, wie Erzieher*innen DSGVO-konform mit personenbezogenen Daten umgehen – praxisnah verständlich erklärt: Fotos, Dokumente & Kommunikation im Kita-Alltag.

Von Mailand bis heute: Der lange Weg der Gebärdensprache zur Anerkennung

Wie der Kongress von 1880 die Gebärdensprache verdrängte – und wie sie ihren Platz in Deutschland zurückeroberte. Jetzt mehr erfahren!