29. Juni 2021

Campus Berlin goes Waldbaden: auf dem Weg zu mehr Gelassenheit und mentaler Stärke

Seit September dieses Jahres bietet Campus Berlin in Charlottenburg seinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Waldbaden an – eine Möglichkeit, dem Alltagsstress zu entfliehen.

Unsere Teilnehmerbetreuerin bei Campus Berlin in Charlottenburg hat kürzlich die Weiterbildung zum „Guide Naturerleben und Waldbaden (IHK)“ absolviert.

Waldbaden ist ein Freizeittrend aus Japan und meint nicht mehr und nicht weniger, als Entspannung durch den Aufenthalt im Wald zu finden. Eine konkrete Aktivität ist dabei nicht vorgesehen Wichtig ist beim Waldbaden, das im Japanischen „Shinrin Yoku“ genannt wird, die bewusste Wahrnehmung der Umgebung, etwa von Gerüchen, Geräuschen oder der Wärme der Sonne.

Verschiedene Techniken wie aktive und passive Meditationen sowie Stellungen aus dem Tai-Chi und Yoga werden miteinander kombiniert.

Gerade in einer herausfordernden Phase, wie sie eine Umschulung oder Ausbildung sein kann, ist Waldbaden ein einfacher Weg zu einem besseren Wohlbefinden durch eine verbesserte physische und psychische Balance.

Gebärdensprache: Die Sprache, die man sehen kann

Gebärdensprache ist mehr als Kommunikation. Erfahren Sie, warum es sich lohnt, DGS kennenzulernen – auch für Hörende.

Quereinstieg in die Erzieherausbildung – Mitten im Leben neu durchstarten

Der Quereinstieg in die Erzieherausbildung ist eine echte Chance, einen beruflichen Neuanfang zu wagen und sich in einem zukunftssicheren, sinnstiftenden Berufsfeld zu verwirklichen.

Berufliche Qualifizierung für Frauen aus Afghanistan

Das Afghanistan Komitee setzt sich für die Integration afghanischer Menschen in Deutschland ein. Campus Berlin unterstützt bei Bildungsfragen.