Kategorie: Campus-Leben

23.10.2013
Die Spielplatzdoku mit Peterle und Ilselotte
Die Studentinnen Martina Stephan und Delia Wundram der Erzieherklasse E7 haben im Rahmen des Lernfeldes "Lebensräume erschließen" (LB3/TF11) eine Videodokumentation von Spielplätzen in Berlin gemacht. - Die hauseigene Gartenbaustelle -…
07.10.2013
Die häufigsten Ausbildungsberufe
Die Wahl des Ausbildungsberufes ist für Jugendliche der Beginn der Ausbildungskarriere. Doch ist das Ergreifen eines Berufes nicht immer vom Berufswunsch abhängig, sondern wird oft auch vom Angebot der Lehrstellen…
26.09.2013
Was ist das Fachabitur? Fachhochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
Was ist das Fachabitur? Anfänglich galt die Fachgebundene Hochschulreife als Fachabitur. Seit einigen Jahren wird der Begriff Fachabitur fälschlicherweise auch für die Fachhochschulreife verwendet. Es handelt sich aber um zwei…
05.09.2013
Meine Zeit bei Campus
Jetzt sitze ich hier und es schießt mir durch den Kopf: „Das war es. Du hast es geschafft!“ 2 Jahre Campus Berufsbildung e.V. mit dem Schwerpunkt Fremdsprachen. Der modulare Unterrichtsaufbau…
03.09.2013
Rassismus in unserer Sprache
Die Schulband studiert u.a. ihr Campus-Lied "no hate, no racism - show your courage" ein. Von Rüdiger Loeffelmeier Es gibt dankenswerterweise nur noch wenige Menschen in Deutschland, die die Begriffe…
07.03.2013
Wie soll ich das alles nur schaffen!
Zeit ist unwiederbringlich. Nutzlos vertane Zeit ist vertane Lebensqualität. Daher ist ein effektives Zeitmanagement essentiell, um erfolgreich ein Projekt z.B. die Ausbildung abzuschließen. Tipps und Methoden des professionellen Zeitmanagements
11.12.2012
Unsere Schulleiterin Sabine Philbert-Hasucha im „Roten Frauensalon“ der SPD mit u.a. Peer Steinbrück
Zum zweiten Mal lud die SPD in diesem Jahr zum „Roten Frauensalon“ am 8. November 2012 im Willy-Brandt-Haus ein. Vorgestellt wurden Expertinnen, wichtige Multiplikatorinnen und Interessierte, die sich im Beruf…
10.07.2012
Tödliche Keime in Kliniken und Krankenhäusern bekämpfen
Sind die Hygienebeauftragten in Berliner Krankenhäusern kompetent genug? In letzter Zeit gab es zahlreiche Meldungen über gefährliche Keime in Krankenhäusern und Kliniken. Bakterien wie die Klebsiella-Keime oder Staphylococcus aureus sind…