10. November 2023

Grundkompetenzen – die eigenen Potentiale entdecken

Grundkompetenzen – die eigenen Potentiale entdecken

Mit der Weiterbildung “Grundkompetenzen” können angehende Umschüler*innen für sich ausprobieren, ob sie den Anforderungen einer Umschulung gewachsen sind und außerdem ihre Kenntnisse in Mathe, Deutsch, Kommunikation und IT auffrischen. Ein idealer Einstieg, auch wenn die eigenen Lernerfahrungen schon länger zurückliegen.

Alle Infos zur Umschulung: https://www.campus-berlin.de/kurs/grundkompetenzen/

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um das Video anzusehen.

Sprungbrett in soziale Berufe

Mit der zweijährigen schulischen Ausbildung zum/zur Sozialassistent*in kann man die Zugangsvoraussetzungen für die Erzieher- oder Heilerziehungspflege-Ausbildung erreichen und zusätzlich den MSA-Abschluss nachholen.

Wie die Künstliche Intelligenz Berufe und die Berufsausbildung verändert

Es wird derzeit viel über die sogenannte Künstliche Intelligenz (KI) gesprochen. Doch was ist KI überhaupt und wie verändert sie Berufsausbildungen?

Wie wird ein Projekt zum Erfolg – Von der Planung bis zur Bewertung

Im beruflichen Kontext sind Sie immer wieder mit Projekten konfrontiert. Doch was zeichnet ein erfolgreiches Projekt eigentlich aus und worauf sollten Sie achten, wenn Sie Teil eines Projektes sind?