10. Juli 2023

Fort- oder Weiterbildung – In der Pflege hört das Lernen nie auf

Und dann? Dann sind Sie eine erfahrene Pflegekraft, die auf dem Arbeitsmarkt stark nachgefragt ist. Doch hier hört das persönliche Lernen und die berufliche Weiterentwicklung nicht auf. Denn zum einen gibt es immer wieder Fortschritte innerhalb der pflegerischen und medizinischen Standards, hier gilt es auf dem Laufenden zu bleiben. Und zum anderen möchten Sie vielleicht selbst noch Ihre Kenntnisse erweitern und so karrieretechnisch vorankommen. Hierfür kommen vor allem Fort- und Weiterbildungen in Frage.

Fortbildung oder Weiterbildung – wo liegt der Unterschied?

Der Unterschied zwischen Fortbildung und Weiterbildung liegt hauptsächlich in ihrer Zielsetzung und in den entsprechenden Inhalten.

Die Fortbildung bezieht sich in der Regel auf die gezielte Erweiterung und Vertiefung der Kenntnisse und Fähigkeiten in einem bereits bestehenden Fachgebiet oder Beruf. Fortbildungen werden oft von Arbeitgebern oder berufsständischen Organisationen angeboten und dienen dazu, Mitarbeiter auf dem aktuellen Stand der Entwicklungen zu halten und ihre beruflichen Kompetenzen zu verbessern.

Es kann im Rahmen einer Erhaltungsfortbildung darum gehen, sich in neue Fachrichtungen einzuarbeiten. Die Erweiterungsfortbildung erweitert die eigenen Kompetenzen und vermittelt zum Beispiel die Besonderheiten in der Pflege spezifischer Patientengruppen. Die Anpassungsfortbildung ist notwendig, wenn neue Kenntnisse zum Standard werden und Mitarbeiter*innen geschult werden müssen. Das kann auch bei technischen Neuerungen der Fall sein.

Die Weiterbildung hingegen hat einen breiteren Charakter und zielt darauf ab, über den aktuellen Wissensstand hinaus neue Fähigkeiten oder Kenntnisse zu erwerben. In der Regel nimmt eine echte Weiterbildung auch mehr Zeit in Anspruch und sorgt für bessere Aufstiegschancen in Ihrem Berufsfeld.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Fortbildung eher auf die Aktualisierung und Verbesserung bestehender Kompetenzen abzielt, während die Weiterbildung den Fokus auf den Erwerb umfassender neuer Kenntnisse und Fähigkeiten legt, die über den aktuellen Wissensstand hinausgehen.

Fort- und Weiterbildungen bei Campus Berlin

Das Angebot von Campus Berlin verdeutlich sehr gut den Unterscheid und zeigt gleichzeitig auf, was im Anschluss die Ausbildung zur Pflegefachkraft noch alles möglich ist, wenn es um Ihre berufliche Weiterentwicklung und Ihre langfristigen Karrierechancen geht.

Fortbildungen bei Campus Berlin:

  • Umgang mit Veränderungen im Pflegekontext und in der Gesellschaft
  • Sei gut zu Dir selbst, entspannter pflegen
  • Rückenschonend arbeiten und anleiten

Wer zahlt was? Fragen zur Kostenübernahme

Lebenslanges Lernen gehört zum heutigen Berufsalltag. Und wenn Sie sich für eine Fortbildung oder Weiterbildung entscheiden, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Finanzierung.

Fortbildungen werden normalerweise vom Arbeitgeber finanziert, da dieser ein Interesse am Erhalt Ihrer Leistungsfähigkeit hat. In manchen Berufen , wie beispielsweise bei der Pflege, ist Fortbildung in der Pflegeberufe-Ausbildungs- und -prüfungsverordnung (PflAPrV) gesetzlich vorgeschrieben (vgl.  § 4 Berufspädagogische Fortbildung).

Entscheiden Sie sich für eine Weiterbildung, greifen verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten. Bei einer vollschulischen Berufsausbildung in sozialen Berufen kann das Aufstiegs-BAföG nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (kurz: AFBG) in Frage kommen. Möchten Sie sich als anerkannte Fachkraft in Ihrem Arbeitsgebiet beruflich weiterentwickeln und entscheiden sich für eine berufspädagogische Zusatzqualifikation beispielsweise als Praxisanleiter*in zu werden, kann das auch im Interesse Ihres Arbeitgebers sein, so dass er Sie hier unterstützt oder die Kosten übernimmt.

Zweites schulübergreifendes Treffen der Klimabeauftragten

Campus Klimabeauftragte engagieren sich ♥ Zweites gemeinsames Treffen aller drei Schulstandorte ♥ Mehr erfahren mit Blog mit Video

SOR-Aktionstag 2023: Antidiskriminierung und nachhaltige Entwicklung

So war der Aktionstag ♥ 2023 Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ♥ Ganz Campus am Südkreuz in Aktion ♥ Mehr erfahren im Blog mit Video

Campus Cleanup day 2023

So war der Aktionstag ♥ Campus für Umwelt- und Naturschutz ♥ Mit freundlicher Unterstützung BSR Kehrenbürger ♥ Nachhaltigkeit bei Campus Berlin