Einfach mal ausprobieren: Der Kennenlerntag für die Heilerziehungspflege
Manche Berufe kann man sich gut vorstellen. Andere nicht. Gerade in sozialen Berufen ist es oft schwer zu wissen, wie der Alltag wirklich aussieht und ob der Beruf zu einem passt.
Genau deshalb gibt es bei Campus Berlin Kennenlerntage für die Ausbildung in der Heilerziehungspflege. Hier können Sie ganz unverbindlich reinschauen, mitmachen und Fragen stellen.
Das Besondere: Den Schnupperunterricht gestalten die aktuellen Schüler*innen der HEP-Klasse aktiv mit. Dieses Mal stehen Musik und Theater im Mittelpunkt. Zwei kreative Methoden, die in der Heilerziehungspflege eine große Rolle spielen – und die Sie an diesem Tag selbst erleben können.
HEP erleben: Schnupperunterricht bei Campus Berlin
Beim Kennenlerntag öffnen wir die Türen für alle, die sich für die Ausbildung in der Heilerziehungspflege interessieren. Egal, ob Sie gerade Ihren Schulabschluss machen, schon im sozialen Bereich arbeiten oder einfach neugierig sind: Sie sind herzlich eingeladen.
An diesem Tag gestalten unsere HEP-Schüler*innen ein buntes Programm zum Mitmachen. Sie zeigen Ihnen, was in der Ausbildung gelernt wird – nicht in der Theorie, sondern ganz praktisch und mit viel Freude.
Sie lernen nicht nur die Inhalte der Ausbildung kennen, sondern auch die Menschen, die sie gerade durchlaufen. So bekommen Sie einen ehrlichen und lebendigen Einblick in den Berufsalltag, direkt aus erster Hand.

Das erwartet Sie beim Kennenlerntag
Am Kennenlerntag dreht sich alles um das Thema Kommunikation und wie vielfältig sie in der Heilerziehungspflege eingesetzt wird. Unsere HEP-Schüler*innen haben ein spannendes Programm vorbereitet, das zeigt, wie man sich auch ohne Worte verständigen kann.
Sie lernen kreative Wege kennen, um mit anderen in Kontakt zu kommen: zum Beispiel durch Bewegung, Musik, Gebärden oder Kunst. Auch ein kleines Quiz ist geplant – spielerisch und informativ zugleich.
Neben den Mitmach-Aktionen haben Sie die Möglichkeit, mit Auszubildenden und Lehrkräften ins Gespräch zu kommen. Sie bekommen ehrliche Einblicke in den Ausbildungsalltag, können Fragen stellen und erfahren, wie Sie selbst mit der Ausbildung starten können – ob in Vollzeit oder berufsbegleitend.
Wenn Sie möchten, prüfen wir sogar gleich vor Ort, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen und beraten Sie ganz individuell.
HEP erleben: Schnupperunterricht bei Campus Berlin
Beim Kennenlerntag öffnen wir die Türen für alle, die sich für die Ausbildung in der Heilerziehungspflege interessieren. Egal, ob Sie gerade Ihren Schulabschluss machen, schon im sozialen Bereich arbeiten oder einfach neugierig sind: Sie sind herzlich eingeladen.
An diesem Tag gestalten unsere HEP-Schüler*innen ein buntes Programm zum Mitmachen. Sie zeigen Ihnen, was in der Ausbildung gelernt wird – nicht in der Theorie, sondern ganz praktisch und mit viel Freude.
Sie lernen nicht nur die Inhalte der Ausbildung kennen, sondern auch die Menschen, die sie gerade durchlaufen. So bekommen Sie einen ehrlichen und lebendigen Einblick in den Berufsalltag, direkt aus erster Hand.
Einfach mal reinschnuppern
Sie möchten wissen, ob die Heilerziehungspflege zu Ihnen passt? Dann kommen Sie zu unserem Kennenlerntag am Campus Berlin.
Hier können Sie ganz unverbindlich erste Eindrücke sammeln, mitmachen und Fragen stellen. Im Mittelpunkt stehen kreative Workshops zu Musik und Theater – gestaltet von unseren engagierten HEP-Schüler*innen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, praxisnah und persönlich herauszufinden, was diesen Beruf so besonders macht.
Neugierig geworden?
Dann melden Sie sich jetzt für den Kennenlerntag an und erleben Sie die Heilerziehungspflege hautnah.
FAQ – Häufige Fragen zum Kennenlerntag
1. Muss ich mich für den Kennenlerntag anmelden?
Ja, eine Anmeldung ist notwendig, damit wir besser planen können. Die Teilnahme ist kostenlos. Den Link zur Anmeldung finden Sie hier: https://www.campus-berlin.de/anmeldung-hep-aktionstag/
2. Brauche ich Vorkenntnisse?
Nein. Der Schnuppertag richtet sich an alle, die Interesse an dem Berufsfeld haben und sich eine Orientierung verschaffen möchten.
3. Für wen ist der Kennenlerntag geeignet?
Für alle, die sich für die Ausbildung in der Heilerziehungspflege interessieren und die Zugangsvoraussetzungen erfüllen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie diese erfüllen, können wir Sie gerne beraten.
4. Selbstbeobachtung im Alltag
Zwei Wochen lang ein kurzes Tagebuch führen: Was habe ich aufgeschoben? Warum? Was habe ich stattdessen getan?