Modulare Nachqualifizierung SANQ
Modulare Nachqualifizierung SANQ
Dieses Jahr bietet Campus zum ersten Mal die modulare Nachqualifizierung für die Berufe Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen, Bürokaufmann/-frau und Kaufmann/-frau für Bürokommunikation an.
Bei der modularen Nachqualifizierung werden verschiedene Module angeboten. Interessenten können durch Nachweis von Vorkenntnissen bestimmte Module auslassen und so in einer Zeit von maximal 24 Monaten den IHK-Abschluss machen. Besonders geeignet ist die modulare Nachqualifizierung daher für Personen, die ihre Berufsausbildung abrechen mussten, die eine andere Berufsausbildung abgeschlossen haben aber vor allem auch für Zuwanderer, die keinen geeigneten Weg zur Anerkennung gefunden haben.
Die Zuständige Agentur „SANQ“ (Serviceagentur Nachqualifizierung Berlin) gibt 5 empfohlene Schritte zum Abschluss der jeweiligen Kammer vor:
Schritt 1 „Information und Einstieg“
- prüfen der Eignung zur Teilnahme
- Beratung und Einschätzung der individuellen, fachlichen Vorkenntnisse
Schritt 2 „Kompetenzen feststellen und bewerten“
- Prüfung der fachlichen Vorkenntnisse und Auswertung der Ergebnisse
- Erfassung der vorhandenen und der fehlenden Kompetenzen
Schritt 3 „Bildungsfahrplan erstellen“
- Beratung des Interessenten zu den Ergebnissen der fachlichen Prüfung
- Erstellen eines individuellen Zeitplans
Schritt 4 „Qualifizierung“
- Teilnahme am Unterricht und Erwerb der fachlichen Kompetenzen
- Verknüpfung von Theorie und Praxis während der Praktikumsphase
Schritt 5 „Auf die Abschlussprüfung vorbereiten“
- Wiederholung des Lernstoffes und Vorbereitung auf die Prüfungsfragen
Weitere Informationen finden Sie unter www.sanq-berlin.de.