15. September 2023

Bessere Unterstützung für Jobsuchende

Neue Regelungen beim Bürgergeld

Bereits seit dem 1. Juli gibt es einige neue Regelungen beim Bezug von Bürgergeld. Besonders die Qualifizierung durch Aus- und Weiterbildungen wird von der Bundesagentur für Arbeit noch stärker gefördert. Der Grundsatz „Ausbildung vor Aushilfsjob“ bringt diese Sozialreform auf den Punkt. Die Zielsetzung lautet, Menschen im Leistungsbezug vorrangig in dauerhafte, langfristige Anstellungen zu vermitteln.

Verlängerung des Förderungszeitraums

Das Jobcenter fördert jetzt Aus- und Weiterbildungen, die zu einem Berufsabschluss führen, über einen Zeitraum von bis zu 3 Jahren (vorher: 2 Jahre). Somit sind auch Maßnahmen förderungswürdig, die nicht in verkürzter Form angeboten werden.

Weiterbildungsgeld

Neu ist auch das Weiterbildungsgeld. Hierbei handelt es sich um einen monatlichen Zuschuss von 150 Euro zum Bürgergeld für alle Kunden des Jobcenters, die eine Weiterbildung machen, die zu einem Berufsabschluss führt.

Weiterbildungsprämie

Wer seine Zwischen- und Abschlussprüfung besteht, kann hierfür Prämien beantragen.

Bürgergeldbonus

Auch Weiterbildungen, die nicht zu einem Berufsabschluss führen, können mit 75 Euro im Monat gefördert werden, wenn sie mindestens 8 Wochen umfassen.

Grundkompetenzen

Der Zugang zu Deutsch-, Mathe- und EDV-Kenntnissen wird vereinfacht. Dies betrifft auch unser Angebot Grundkompetenzen.

Coaching

Wer Bürgergeld bezieht und Schwierigkeiten hat, auf dem ersten Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, kann durch ein umfassendes Betreuungsangebot gefördert werden und hat Anspruch auf ein Coaching, das die Berufschancen verbessert. Hierzu haben wir mehrere Angebote vorbereitet: Überblick Coaching

Außerdem gibt es noch Neuregelungen zu Freibeträgen von Einkommen, zur Anrechnung von Vermögen und zur Erreichbarkeit. Schließlich löst die Einführung eines von Arbeitsberater und Leistungsempfänger erarbeiteten Kooperationsplans die bisherige Eingliederungsvereinbarung ab.

 

Gerne beraten Sie unsere Teinehmerbetreuer*innen und Sekretariate in allen Fragen rund um das Bürgergeld und alle weiteren Fördermöglichkeiten. Kontaktdaten finden Sie in den jeweiligen Maßnahmen.

 

Weitere Informationen zum Bürgergeld:

Bürgergeld: Weitere Regelungen seit 1. Juli – Bessere Chancen auf Qualifikation und Arbeit, Die Bundesregierung

Hintergrundinfos zum Bürgergeld, Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Weitere Verbesserungen beim Bürgergeld – Für Kundinnen und Kunden der Jobcenter gelten seit dem 1. Juli 2023 neue Regelungen, Bundesagentur für Arbeit

Aufstieg durch Weiterbildung in der Pflege – Wohnbereichsleiter*innen berichten

Im Gespräch mir Absolvent*innen der Campus Akademie – authentisch und persönlich über ihre Erfahrungen zur Weiterbildung als leitende Pflegefachkraft

Finanzierung von Umschulung und Weiterbildung – Förderung Schritt für Schritt erklärt

Erfahre alles zur Förderung deiner Umschulung oder Weiterbildung durch Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Qualifizierungsgeld und Job-Turbo.

Digitale Tools im Kita-Alltag

Digitale Medien kommen an vielen Stellen in einer Kita zum Einsatz. Lesen Sie hier ein paar hilfreiche praktische Tipps bei der Nutzung in Bezug auf den Datenschutz.