17. November 2021

Projekte für Glück, Kultur und digitale Medien

Bastelarbeiten an einem Tisch

Campus Berlin ermöglicht es den Auszubildenden im Bereich Büromanagement am Standort Wilmersdorfer Straße, sich eigenverantwortlich und über die Dauer von einem Schulhalbjahr in verschiedene Projekte einzubringen.

Projekte ergänzen die Ausbildungsinhalte

Projektarbeit ist für Jugendliche eine willkommene Abwechslung im Schulalltag – das kennen wir alle noch aus unserer Schulzeit. Doch was wir oft nicht wahrnehmen: Informelles Lernen ist eigentlich viel mehr. Projektarbeit ist eine Lernform, die auf Selbstbestimmung, Kooperation und gesellschaftlicher Relevanz basiert. Sie ermöglicht non-formales und informelles Lernen, fördert Kreativität und Teamgeist und ist eine Ergänzung zu den fachspezifischen Ausbildungsinhalten.

Die Projektreihe am Standort Wilmersdorfer Straße erstreckt sich über ein gesamtes Schulhalbjahr. „Es ist für unsere Auszubildenden eine hervorragende Gelegenheit, sich selbst einzubringen und aktiv zu werden“, so die stellvertretende Schulleitung des Standortes und Initiatorin der Projektarbeit, Peggy Fehliy. „Die jungen Erwachsenen hatten die Wahl zwischen unterschiedlichen Projekten. So konnte jeder etwas finden, das seinen Interessen entspricht.“

Zweites schulübergreifendes Treffen der Klimabeauftragten

Campus Klimabeauftragte engagieren sich ♥ Zweites gemeinsames Treffen aller drei Schulstandorte ♥ Mehr erfahren mit Blog mit Video

SOR-Aktionstag 2023: Antidiskriminierung und nachhaltige Entwicklung

So war der Aktionstag ♥ 2023 Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ♥ Ganz Campus am Südkreuz in Aktion ♥ Mehr erfahren im Blog mit Video

Campus Cleanup day 2023

So war der Aktionstag ♥ Campus für Umwelt- und Naturschutz ♥ Mit freundlicher Unterstützung BSR Kehrenbürger ♥ Nachhaltigkeit bei Campus Berlin