1. März 2024

Reise nach Sevilla 2024

Ein Gastbeitrag von Joana und Eniz

Am ersten Tag in Sevilla hatten wir eine kurze Einführung in das Programm und anschließend machten wir eine kleine Stadtführung durch die anliegende Gegend. Am Nachmittag hatten wir dann das erste Mal Spanischunterricht von 15.00 – 18.45 Uhr. Den Unterricht hatten wir in der ersten Woche jeden Tag. Die Spanischstunden wurden mit unterschiedlichen Themen ausgeschmückt. Wir haben angefangen mit den ganzen Grundlagen wie beispielsweise wie stelle ich mich vor, wie buchstabiere ich meinen Namen usw. Am Ende des Spanischunterrichtes hatten wir über Me Gusta und Kleidung gesprochen.

Reise nach Sevilla

Am Dienstag besuchten wir La Plaza de España und schauten uns dort eine kleine Flamenco Show und eine Gartenlandschaft an. Außerdem konnte man mit einem Boot über den Fluss fahren. Am Freitag hatte es leider sehr stark geregnet. Wir machten aber das Beste daraus und besuchten an dem Tag die Kathedrale von Sevilla. Am Samstag sind wir nach Cadíz gefahren und verbrachten den ganzen Tag dort. An dem Tag war gerade Karneval – eine Sache, die man auf jeden Fall gesehen haben muss.

In der zweiten Woche hatten wir unterschiedliche Besichtigungen bei verschiedenen Unternehmen. Am Montag besuchten wir ein Restaurant von einer bekannten Gastronomiekette in Spanien, ein altes Familienunternehmen. El Corté Inglés besuchten wir am Dienstag. Das sehr große und bekannte Shopping-Center kann man sich ungefähr so vorstellen wie in Deutschland Galeria Kaufhof oder Karstadt. Am 14. Februar 2024 besuchten wir dann eine christliche Schule. Hier war ein besonderes und auffälliges Merkmal, dass von der Grundschule bis zum Abitur und zur Ausbildung alle zusammen in einer Schule waren.

Am Donnerstag hatten wir ein Meeting über Airbnbs und Ferienwohnungen. Hier erklärte uns ein Mann sein ganzes Unternehmen im Detail und was man beachten sollte beim Kauf vom Gebäuden. Am Freitag, den 16. Februar 2024 besuchten wir ein Schuhunternehmen, das extra für Männer Schuhe mit Absätzen anfertigt. Die Höhe, Breite und Größe der Absätze kann man jedoch selbst bestimmen. Im Anschluss dieses Besuchs gingen wir ein letztes Mal zu STEP, um unsere Zertifikate und den Preis des 1. Platzes der Stadtrallye abzuholen. Am Ende des letzten Tages gingen wir alle zusammen in einem schönen Restaurant essen.

Karneval in Cadíz

Um zum Schluss zu kommen, wir würden jeden dazu raten, die Sprachreise mitzumachen. Es sind einfach unglaublich schöne Erinnerungen und Informationen über die Stadt und das Land, die man sammeln kann. Als Gruppe sind wir in dieser Zeit auf jeden Fall zusammengewachsen und nach der Reise haben sich Freundschaften gebildet. Wir können es euch nur empfehlen!

Aufstieg durch Weiterbildung in der Pflege – Wohnbereichsleiter*innen berichten

Im Gespräch mir Absolvent*innen der Campus Akademie – authentisch und persönlich über ihre Erfahrungen zur Weiterbildung als leitende Pflegefachkraft

Finanzierung von Umschulung und Weiterbildung – Förderung Schritt für Schritt erklärt

Erfahre alles zur Förderung deiner Umschulung oder Weiterbildung durch Bildungsgutschein, Qualifizierungschancengesetz, Qualifizierungsgeld und Job-Turbo.

Digitale Tools im Kita-Alltag

Digitale Medien kommen an vielen Stellen in einer Kita zum Einsatz. Lesen Sie hier ein paar hilfreiche praktische Tipps bei der Nutzung in Bezug auf den Datenschutz.