Erfolgreich lernen in der Pflegeausbildung – dank guter Praxisanleitung
Umsetzung von gelerntem Wissen im Praxisalltag ist für viele Auszubildende eine besondere Herausforderung. Neue Aufgaben, ungewohnte Abläufe und der Umgang mit Menschen können anfangs verunsichern. Eine gute Praxisanleitung schafft…
So gelingt das Elterngespräch: Tipps für angehende Erzieher*innen
Elternarbeit gehört zum pädagogischen Alltag, ganz gleich ob in der Kita, im Hort oder in einer anderen Einrichtung. Gerade für Berufseinsteiger*innen kann der Kontakt zu Eltern jedoch herausfordernd sein. Vielleicht…
10. Inklusionslauf auf dem Tempelhofer Feld und die HEP 17 mittendrin
Am 11. Oktober 2025 fand der 10. Inklusionslauf des Sozialverbands Deutschland (SoVD) auf dem Tempelhofer Feld statt – ein ganz besonderes Sportfest, bei dem Begegnung, Freude und Gemeinschaft im Mittelpunkt…
Kinoerlebnis mit Tiefgang – Erzieherklassen sehen „22 Bahnen“
Am 25. September besuchten drei Campus Erzieherklassen das Kino, um den Film „22 Bahnen“ zu sehen – eine eindrucksvolle Verfilmung des Romans von Caroline Wahl. Was zunächst nach einem gewöhnlichen…
Wo Vielfalt auf Bildung trifft – Stimmen und Szenen aus dem Campus Südkreuz
Gemeinsam lernen, mutig handeln: Der Campus Südkreuz stellt sich vor Unser neues Video zeigt, was den Campus Berlin am Standort Südkreuz ausmacht: Lernen in Bewegung, Vielfalt im Alltag und gelebte…
Digitale Medien sind längst im Kita-Alltag angekommen. Ob bei der Dokumentation, in der Kommunikation mit Eltern oder in kreativen Projekten: Digitale Tools können die Arbeit erleichtern und mehr Zeit für…
Internationale Erfahrungen sind nicht mehr nur für Auszubildende selbst ein Thema. Auch Lehrkräfte nutzen das Programm Erasmus+, um im Ausland eine Sprache neu zu erlernen oder ihre Kenntnisse zu vertiefen.…