Schlagwort: Ausbildung

03.03.2025
Heilerziehungspfleger*innen – wichtiger denn je
Der politische Wille zur mehr Inklusion wächst. Gesetze wie das Bundesteilhabegesetz stärken den Anspruch und erhöhen den Bedarf an Fachkräften.
14.02.2025
Inklusives Theater in der Ausbildung zur Heilerziehungspflege
Theater und Inklusion – Vielfalt vor und auf der Bühne Im Bereich Inklusion, und damit auch in der Ausbildung zum/zur Heilerziehungspflege, wird dem Theaterspiel eine besondere Bedeutung beigemessen. Das Spielen…
27.01.2025
Die richtige Ausbildung im sozialen Bereich finden
Soziale Berufe: Ausbildungen für jede Zielgruppe - von Kindern bis Senioren Der soziale Bereich bietet eine große Vielfalt an Berufsmöglichkeiten, die alle das Ziel haben, Menschen in verschiedenen Lebenslagen zu…
20.01.2025
Campus Karrieren: Von der Sozialassistentin zur Hortbetreiberin
Unerwarteter Besuch am Tag der offenen Tür 2024 Unser letzter Tag der offenen Tür 2024 hielt eine wunderbare Überraschung für uns bereit: Derya und Iracema, zwei ehemalige Auszubildende, die vor…
10.01.2025
Neue Autorität – ein pädagogisches Konzept
Peggy Fehily, stellvertretende Schulleiterin an der Berufsfachschule für Kaufleute im Büromanagement und Andrea Bosch, Schulsozialarbeiterin, stellen das pädagogische Konzept der neuen Autorität vor, mit dem sie erfolgreich am Campus Berlin Standort Wilmersdorfer Straße arbeiten.
06.01.2025
Ausbildung als alleinerziehende Mutter – eine Herausforderung
Jucie macht eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Sie ist alleinerziehende Mutter. Wie Ausbildung und die Mutterrolle sich vereinbaren lassen, darüber sprach Sie mit uns im Interview.
06.12.2024
Prüfungsvorbereitung mit KI
Wie Künstliche Intelligenz bei der Prüfungsvorbereitung helfen kann Prüfungsphasen sind für viele ein echter Stressfaktor. Der Stoff erscheint oft endlos, die Zeit zu knapp, und die Nerven liegen blank. Egal,…
Virtuelles Kommunikationstraining für soziale Berufe
Mit der VR-Brille Kommunikationsfähigkeiten in einer risikofreien Umgebung trainieren Schwierige Gespräche mit Konfliktpotenzial gehören gerade in sozialen Berufen zum Alltag. Ob in der Pflege, in der Kinder- und Jugendhilfe oder…