Schlagwort: Weiterbildung

09.05.2025
Schluss mit dem Aufschieben – MindMatters Teil I
Warum Prokrastination kein Zeichen von Faulheit ist – und was Campus Berlin dagegen tut Referat machen? Morgen. Zum Sport gehen? Vielleicht nächste Woche. Kommt Ihnen das bekannt vor? Viele Schüler*innen,…
14.10.2024
Den Alltag, Aufgaben und das eigene Zeitmanagement mit Apps organisieren
Im hektischen Alltag kann es oft herausfordernd sein, alle Aufgaben im Blick zu behalten. Digitale Tools zur Zeit- und Aufgabenverwaltung helfen Ihnen, die Organisation effizienter zu gestalten.
10.10.2024
LinkedIn und XING Profilgestaltung: Tipps zur Optimierung von Profilen für Auszubildende und Berufseinsteiger*innen 
Ein professionell gestaltetes Profil auf LinkedIn und XING ist ein wichtiger Schritt auf Ihrem Weg in die Berufswelt. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen potenziellen Arbeitgebern und Netzwerkpartnern optimal zu präsentieren.
27.08.2024
Weiterbildung Qualitätsmanagement für Pflegefachkräfte – Sprungbrett für mehr
Warum Qualität gerade in der Pflege zählt In der Pflegebranche, die aufgrund des demografischen Wandels immer größeren Herausforderungen gegenübersteht, ist die Rolle des Qualitätsmanagements von wachsender Bedeutung. Hier kommt der*die…
20.08.2024
9 Lernorte in Berlin, die Sie (vielleicht) noch nicht kennen
Gerade, um gemeinsam zu lernen oder auch um sich allein in Ruhe in einen Stoff zu vertiefen bieten sich außerschulische Lernorte jenseits der eigenen vier Wände an. Berlin hat eine Vielzahl solcher inspirierender Plätze zu bieten.
01.08.2024
Beruflicher Neuanfang – 5 Tipps für die Wahl der richtigen Umschulung 
Mit dem IHK-Abschluss „Geprüfte*r Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen“ werden ambitionierten Fachkräften in die Lage versetzt, Führungs- und Leitungspositionen zu übernehmen und ihre Karrierechancen zu verbessern.
25.07.2024
Führungskraft im Gesundheits- und Sozialwesen werden: Fachwirt*in berufsbegleitend im Online-Kurs
Mit dem IHK-Abschluss „Geprüfte*r Fachwirt*in im Gesundheits- und Sozialwesen“ werden ambitionierten Fachkräften in die Lage versetzt, Führungs- und Leitungspositionen zu übernehmen und ihre Karrierechancen zu verbessern.
17.05.2024
Mit dem Qualifizierungsgeld beruflich neu durchstarten
Mit dem Qualifizierungsgeld übernimmt die Agentur für Arbeit die Lohnfortzahlung , während Arbeitnehmer*innen eine Weiterbildung besuchen.