Stellen Sie sich eine Sprache vor, die nicht gehört, sondern gesehen wird. Eine Sprache, die mit den Händen spricht, mit der Mimik betont und ohne ein einziges Lautwort komplexe Inhalte…
Quereinstieg in die Erzieherausbildung – Mitten im Leben neu durchstarten
Der Quereinstieg in die Erzieherausbildung ist eine echte Chance, einen beruflichen Neuanfang zu wagen und sich in einem zukunftssicheren, sinnstiftenden Berufsfeld zu verwirklichen.
Journaling als Methode zum Stressabbau und Selbstreflexion – Mental Health Teil II
Journaling als Methode zum Stressabbau und Selbstreflexion - Mental Health Teil II – Tagebuch schreiben – nur etwas für Kinder? Von wegen! Journaling ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, die Studierenden,…
Praxisanleiter*in in der Pflege werden: Gesetzlich gefordert – in jeder Einrichtung gebraucht
Wer in der Pflege arbeitet übernimmt eine verantwortungsvolle Aufgabe. Als Praxisanleiter*in begleiten Sie Auszubildende in der Pflege in einem entscheidenden Abschnitt ihrer beruflichen Entwicklung: in der praktischen Ausbildung. Damit das gelingt, braucht…
Schluss mit dem Aufschieben – Mental Health Teil I
Warum Prokrastination kein Zeichen von Faulheit ist – und was Campus Berlin dagegen tut Referat machen? Morgen. Zum Sport gehen? Vielleicht nächste Woche. Kommt Ihnen das bekannt vor? Viele Schüler*innen,…
Den Alltag, Aufgaben und das eigene Zeitmanagement mit Apps organisieren
Im hektischen Alltag kann es oft herausfordernd sein, alle Aufgaben im Blick zu behalten. Digitale Tools zur Zeit- und Aufgabenverwaltung helfen Ihnen, die Organisation effizienter zu gestalten.
LinkedIn und XING Profilgestaltung: Tipps zur Optimierung von Profilen für Auszubildende und Berufseinsteiger*innen
Ein professionell gestaltetes Profil auf LinkedIn und XING ist ein wichtiger Schritt auf Ihrem Weg in die Berufswelt. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen potenziellen Arbeitgebern und Netzwerkpartnern optimal zu präsentieren.