20. April 2023

Campus-Tipps zur Prüfungsvorbereitung Teil 2: Lerntypen

Prüfungen können eine stressige und herausfordernde Zeit sein. Ob Sie eine Zertifizierungsprüfung, eine Abschlussprüfung oder eine andere Art von Prüfung ablegen, die Vorbereitung darauf ist entscheidend für Ihren Erfolg. In unserer Blogreihe zur anstehenden Prüfungsphase möchten wir von Campus Berlin Ihnen einige Tipps und Tricks mitgeben, wie Sie sich auf Prüfungen vorbereiten können. In Teil 2 sehen wir uns verschiedene Lerntypen an.

Auch wenn wir es uns oft wünschen – im Schlaf lernen ist wohl eher ein Mythos.

Die Lernmethode passend zum Lerntyp

Es gehört zu jeder Prüfungsphase unweigerlich dazu: das Lernen. Das fällt manchmal leichter, manchmal schwerer, ist manchmal interessanter und manchmal weniger aufregend. Hinzu kommt, dass jeder Mensch anders ist. Auch beim Lernen. Denn wir Menschen nehmen Informationen nicht alle gleich auf und nicht alle idealerweise auf die gleiche Art.

Welcher Lerntyp bin ich eigentlich?

Grundsätzlich lassen sich vier Lerntypen unterscheiden, die auf unterschiedliche Reize reagieren.

Es ist wichtig zu betonen, dass jeder Mensch anders lernt und es keine “richtige” Methode gibt. Es ist jedoch wichtig, verschiedene Lernmethoden auszuprobieren und herauszufinden, welche Methode für Sie am besten funktioniert.

FAZIT:

Finden Sie Ihren eigenen Lerntyp und passen dementsprechend Ihre Prüfungsvorbereitung daran an. Wenn man seine bevorzugte Lernmethode kennt, kann man sich besser auf die Prüfung vorbereiten und das eigene Lernpotenzial maximieren.

Zwar wird der konkrete Lernalltag in der Schule gewisse Einschränkungen mit sich bringen – so kann eben nicht alles haptisch ausprobiert werden und vieles werden Sie sich anlesen – dennoch können schon kleine Veränderungen in der Prüfungsvorbereitung helfen, das Lernen spannender und ergiebiger zu machen, wenn der eigene Lerntyp berücksichtigt wird.

Zweites schulübergreifendes Treffen der Klimabeauftragten

Campus Klimabeauftragte engagieren sich ♥ Zweites gemeinsames Treffen aller drei Schulstandorte ♥ Mehr erfahren mit Blog mit Video

SOR-Aktionstag 2023: Antidiskriminierung und nachhaltige Entwicklung

So war der Aktionstag ♥ 2023 Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ♥ Ganz Campus am Südkreuz in Aktion ♥ Mehr erfahren im Blog mit Video

Campus Cleanup day 2023

So war der Aktionstag ♥ Campus für Umwelt- und Naturschutz ♥ Mit freundlicher Unterstützung BSR Kehrenbürger ♥ Nachhaltigkeit bei Campus Berlin