Für berufliche Erfüllung

Starten Sie beruflich durch – dank AVGS-Coaching!

Es gibt eine Reihe von Gründen, die zu einer beruflichen Pause oder einer Neuorientierung führen können. Neben der unfreiwilligen Arbeitslosigkeit nehmen sich immer mehr Beschäftigte eine bewusste Auszeit vom Beruf, zum Beispiel in Form eines Sabbaticals. Auch Berufseinsteiger/-innen lassen sich im Anschluss an Ausbildung oder Studium immer häufiger Zeit, den passenden Arbeitgeber zu finden.

Sie befinden sich in einer solchen Phase, überdenken Ihre beruflichen Ziele oder streben schon nach neuen Aufgaben? Bei der Verwirklichung hilft Ihnen ein kostenfreies AVGS-Coaching. Dabei handelt es sich um ein individuelles Jobcoaching, in dem Sie zusammen mit einem professionellen Coach die nächsten Schritte für den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt planen.

 

Was ist ein AVGS?

Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist eine Leistung gemäß § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 4 SGB III.

Beim AVGS handelt es sich um eine Maßnahme der Bundesagentur für Arbeit, des Jobcenters und der Rentenversicherungsträger. Der AVGS ist bestimmt für private Personen, die aktuell in der Arbeitslosigkeit sind oder in naher Zukunft davon betroffen sein könnten. Er bietet Ihnen die Gelegenheit für ein individuelles Coaching zur beruflichen Um- oder Neuorientierung ohne jegliche Eigenbeteiligung. Der AVGS kann nur bei zertifizierten Trägern wie Campus Berlin eingereicht werden.

 

AVGS-Coaching mit Campus Berlin

Neben Bewerbungstrainings begleiten wir Sie auch in der ersten Phase Ihres neuen Jobs und stehen Ihnen mit unserer Beratung und Unterstützung zur Seite, um die neue Herausforderung souverän zu meistern.

Campus Berlin bietet Ihnen folgende AVGS-Coachings an:

sowie

Der Umfang unserer Coachings beläuft sich auf jeweils 16 Unterrichtseinheiten. In den individuellen Einzelcoachings bereiten Sie sich auf Ihre neue berufliche Tätigkeit vor. Dabei lernen Sie, die eigenen Stärken und Kompetenzen effektiv zu nutzen.

 

Was kann mit einem AVGS gefördert werden?

Mit dem AVGS werden Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung gemäß § 45 SGB III bei einem nach AZAV (kurz für: Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zugelassenen Träger gefördert. Dazu gehören unter anderem Maßnahmen zur Vermittlung von beruflichen Fähigkeiten und Kenntnissen sowie individuelles und professionelles Jobcoaching und Profiling. Bei Campus Berlin sind Sie damit an der richtigen Adresse.

Starten Sie beruflich durch – dank AVGS-Coaching!

Es gibt eine Reihe von Gründen, die zu einer beruflichen Pause oder einer Neuorientierung führen können. Neben der unfreiwilligen Arbeitslosigkeit nehmen sich immer mehr Beschäftigte eine bewusste Auszeit vom Beruf, zum Beispiel in Form eines Sabbaticals. Auch Berufseinsteiger/-innen lassen sich im Anschluss an Ausbildung oder Studium immer häufiger Zeit, den passenden Arbeitgeber zu finden.

Sie befinden sich in einer solchen Phase, überdenken Ihre beruflichen Ziele oder streben schon nach neuen Aufgaben? Bei der Verwirklichung hilft Ihnen ein kostenfreies AVGS-Coaching. Dabei handelt es sich um ein individuelles Jobcoaching, in dem Sie zusammen mit einem professionellen Coach die nächsten Schritte für den Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt planen.

 

Was ist ein AVGS?

Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist eine Leistung gemäß § 45 Abs. 1 S. 1 Nr. 4 SGB III.

Beim AVGS handelt es sich um eine Maßnahme der Bundesagentur für Arbeit, des Jobcenters und der Rentenversicherungsträger. Der AVGS ist bestimmt für private Personen, die aktuell in der Arbeitslosigkeit sind oder in naher Zukunft davon betroffen sein könnten. Er bietet Ihnen die Gelegenheit für ein individuelles Coaching zur beruflichen Um- oder Neuorientierung ohne jegliche Eigenbeteiligung. Der AVGS kann nur bei zertifizierten Trägern wie Campus Berlin eingereicht werden.

 

AVGS-Coaching mit Campus Berlin

Neben Bewerbungstrainings begleiten wir Sie auch in der ersten Phase Ihres neuen Jobs und stehen Ihnen mit unserer Beratung und Unterstützung zur Seite, um die neue Herausforderung souverän zu meistern.

Campus Berlin bietet Ihnen folgende AVGS-Coachings an:

sowie

Der Umfang unserer Coachings beläuft sich auf jeweils 16 Unterrichtseinheiten. In den individuellen Einzelcoachings bereiten Sie sich auf Ihre neue berufliche Tätigkeit vor. Dabei lernen Sie, die eigenen Stärken und Kompetenzen effektiv zu nutzen.

 

Was kann mit einem AVGS gefördert werden?

Mit dem AVGS werden Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung gemäß § 45 SGB III bei einem nach AZAV (kurz für: Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) zugelassenen Träger gefördert. Dazu gehören unter anderem Maßnahmen zur Vermittlung von beruflichen Fähigkeiten und Kenntnissen sowie individuelles und professionelles Jobcoaching und Profiling. Bei Campus Berlin sind Sie damit an der richtigen Adresse.

Bildungsangebot

Unsere AVGS - Coaching Angebote

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

    * Hiermit bestätige ich die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen zu haben und erkläre mich durch das Absenden des Formulars damit einverstanden.