
Abitur mit wirtschaftlichem Schwerpunkt
Campus Berufsbildung ist das einzige private berufliche Gymnasium in Berlin. Innerhalb von drei Jahren erwerben Sie die allgemeine Hochschulreife, die Sie zu einem Studium jedes Studiengangs an jeder Universität berechtigt. Mit seinem wirtschaftlichen Schwerpunkt und der hervorragenden technischen Ausstattung bereitet das Gymnasium Sie optimal auf ein wirtschaftswissenschaftliches oder juristisches Studium vor. Das einzigartige Modulsystem, d. h. die Konzentration auf ein Unterrichtsfach pro Woche, führt erwiesenermaßen zu einer Leistungsverbesserung.
Campus TV
Vorstellung Standort Friedrichstraße
Der Schulleiter des Standortes Friedrichstraße, Dr. Pieter Wolter, stellt unsere Schulen vor.
Inhalte
Der wirtschaftliche Schwerpunkt des Gymnasiums eignet sich vor allem für angehende Studentinnen und Studenten der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften. Sie werden u. a. in folgenden Fächern unterrichtet:
- Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
- Recht
- Rechnungswesen
Mit der allgemeinen Hochschulreife ist aber auch ein Studium jedes anderen Studiengangs an jeder Universität möglich.
Zu Beginn der Einführungsphase erhält jede Schülerin und jeder Schüler ein iPad für die vollen drei Jahre.
Der Erwerb des Abiturs dauert 3 Jahre. Im Unterricht der einjährigen Einführungsphase (auch Orientierungsphase genannt) vertiefen und erweitern die Schülerinnen und Schüler das in der Sekundarstufe I erworbene Fachwissen und bereiten sich auf die Arbeit in der Qualifikationsphase vor.
Kurzum: Wiederholen! Wiederholen! Wiederholen!
Die Qualifikationsphase wird in vier (Kurs‑)Halbjahre eingeteilt, wobei die Klassenstufe 12 in das erste und zweite Halbjahr und die Klassenstufe 13 in das dritte und vierte Halbjahr eingeteilt werden.
Die Schülerinnen und Schüler haben zwei Leistungskursfächer (Wirtschaft und Englisch) und zehn Grundkursfächer. Für die Wahl gibt es Mindestverpflichtungen für Deutsch, Mathematik, Fremdsprachen und Naturwissenschaften. Auch Sportunterricht ist obligatorisch.
Mit dem bestandenen Abitur / der allgemeinen Hochschulreife stehen den Abiturienten alle Studienrichtungen an Universitäten und Hochschulen offen. Aufgrund der Tatsache, dass unsere Abiturientinnen und Abiturienten bereits wirtschaftliche Fächer hatten, sind sie für ein Studium in Richtung Wirtschaft optimal vorbereitet.
Unterrichtsfächer:
- Deutsch
- Mathematik
- Englisch
- Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
- Recht
- Geschichte / Politikwissenschaft
- Rechnungswesen
- Spanisch / Französisch
- Physik
- Chemie
- Sport
Prüfungsfächer:
- Englisch
- Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
- Mathematik
- 4. mündliches Prüfungsfach
6 Gründe für einen Schulabschluss bei Campus
- Praxisorientierter Unterricht
- Kein Unterrichtsausfall
- Einzigartiges Modulsystem
- Hervorragende technische Ausstattung
- Schülerorientierte Lehrkräfte
- Optimale Prüfungsvorbereitung
Berufschancen
Der Weg zum Abitur führt in der dreijährigen Form des beruflichen Gymnasiums über die einjährige Einführungsphase und die dann folgende zweijährige Qualifikationsphase. Mit dem bestandenen Abitur stehen den Abiturienten alle Studienrichtungen an Universitäten und Hochschulen offen.
Bewerbung
Voraussetzungen
- Sie müssen den mittleren Schulabschluss mit Berechtigung zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe haben.
- Die Schüler*innen dürfen das 20. Lebensjahr bei Eintritt in die Einführungsphase noch nicht vollendet haben.
Wie Bewerben?
Hochladen, schicken, vorbeibringen. Alles ist möglich. Laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen einfach auf dieser Seite unter Bewerbung hoch oder schicken Sie uns diese auf dem postalischen Weg zu. Gerne können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auch persönlich vorbeibringen, um einen ersten Eindruck unserer Schule zu gewinnen.
Ansprechpartner

Bitte beachten Sie die Voraussetzungen!
Voraussetzungen
Informationszentrum
Schreiben Sie uns
Campus Friedrichstraße
Der Ort für kaufmännische und technische Ausbildungen sowie Schulabschlüsse! Zentral gelegen!
Modularer Unterricht und digitale Kompetenz zeichnen den Standort Friedrichstraße aus.
Der modulare Unterricht ermöglicht es Ihnen, sich zu fokussieren, den Unterrichtsstoff zu vertiefen und zu wiederholen und ihn sich dadurch besser einzuprägen.
Die Schule unterstützt Sie darin, digitale Medienkompetentz als Schlüsselqualifikation zu erwerben. Sie profitieren von moderner digitaler Technik und sichern sich somit wichtige Fähigkeiten für den Arbeitsmarkt von morgen. Dabei stehen Ihnen kompetente und engagierte Lehrer*innen zur Seite.
Mit einem Schul- oder Berufsabschluss von Campus sind Sie optimal auf Ihre berufliche Zukunft vorbereitet.

Bildungsangebot
Andere Bildungsgänge am Standort Friedrichstraße
Aktuelle Neuigkeiten
Neuigkeiten aus dem Campus Friedrichstraße
Wir sind Ausgezeichnet gut und Anerkannt
