Als Büro-Allrounder
Karriere machen
Home > Ausbildung > Ausbildung (Vollzeit) > Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
Buch Icon
Ausbildung (Vollzeit)

Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement

Verwalten + Organisieren + Kommunizieren

Kaufleute für Büromanagement sind die Allrounder unter den kaufmännischen Berufen und arbeiten in den Unternehmen nahezu aller Wirtschaftsbereiche.

Lernen Sie die unterschiedlichsten Bereiche der Bürowelt kennen! Assistenz- und Sekretariatsaufgaben, Marketing und Vertrieb, Einkauf und Logistik oder Personalwirtschaft – wir helfen Ihnen, Ihre Stärken zu erkennen und Ihre Schwerpunkte für die Praxis festzulegen.

 

Werden Sie Profi am PC!

Wir verknüpfen die Theorie mit der Praxis! Ob Big Pads, iPads, unsere Lernplattform Moodle oder unsere gut ausgestatteten EDV-Räume, bei uns lernen Sie die Fertigkeiten, die in der digitalen Welt gefragt sind.

 

Schülermitverantwortung, Lernbegleiter, Karrierecoach

Unsere Schülermitverantwortung vertritt Ihre Anliegen vor dem Lehrerkollegium und der Schulleitung. Gemeinsam finden wir immer eine Lösung.  Bei uns endet die Unterstützung nicht mit dem Pausenklingeln! Wir begleiten Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung und kommunizieren auf Augenhöhe.

Der Unterricht ist in Module aufgeteilt – jede Woche ein anderer Schwerpunkt, auf den Sie sich genau fokussieren können. Erste Praxiserfahrungen können Sie in unserer Übungsfirma sammeln. Unser Lernbegleiter unterstützt Sie dabei.

Campus bildet bereits seit 2000 Büroberufe aus und hat ein umfassendes Partnernetzwerk. Unter Anleitung unseres Karrierecoaches können wir einen passgenauen Praktikumsplatz für Sie sicherstellen, der vielleicht auch schon Ihr zukünftiger Arbeitsplatz ist.  Seit 2022 können unsere Auszubildenden ihr Praktikum auch im Ausland absolvieren. Sie erhalten dafür eine finanzielle Unterstützung in Form eines Stipendiums durch den Erasmus-Fond.

 

Mit der Ausbildung automatisch den MSA erwerben

Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung ist ein Erwerb der Mittleren Reife (MSA) möglich. Was Sie dafür tun müssen? Nichts! Sobald Sie einen Schnitt von 3,0 oder besser an unserer Berufsfachschule haben, erhalten Sie das MSA-Zeugnis automatisch.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um das Video anzusehen.
Termine 12. Feb 24 Dauer 36 Monate inkl. Praktikum
STANDORTE

Wilmersdorfer Str. 126
10627 Berlin
T 030 515668-200
E m.hoeglmeier@campus-bb.de

Unterrichtszeiten

Montag – Donnerstag: 8:00 – 14:30 Uhr

Freitag: 08:00 – 13:00 Uhr

Schulgeld / Gebühren 100 EUR / Monat + 25 EUR / Monat für Infrastrukturmittel; BaföG-Förderung möglich

Inhalte

Campus Fakten

Berufschancen

Bewerbung

Voraussetzungen

Um die schulische Ausbildung bei Campus Berlin beginnen zu können, benötigen Sie mindestens die erweiterte Berufsbildungsreife.

Förderung

Finanzielle Unterstützung erhalten die Schülerinnen und Schüler in Form von Schüler-BAföG (muss nicht zurückgezahlt werden) oder eines staatlichen, zinsgünstigen Bildungskredites.

Wie Bewerben?

Ansprechpartnerin
Frau Melanie Höglmeier T030 515668-210Em.hoeglmeier@campus-bb.de

Bitte beachten Sie die Voraussetzungen!
Voraussetzungen

7 Gründe für eine Ausbildung bei Campus Berlin:

Campus Wilmersdorfer Straße

Wir bringen Sie in den Beruf!

Ob Umschulung, Ausbildung, Weiterbildung oder Coaching – wir unterstützen Sie, begegnen Ihnen auf Augenhöhe und versuchen immer eine Lösung für Sie zu finden! Campus hilft Ihnen ihre individuellen Stärken zu erkennen und das zu finden, was zu Ihnen passt. Unser Kollegium hat immer ein offenes Ohr für Sie und hilft Ihnen bei all Ihren Anliegen.

Mit uns schaffen Sie Ihren Abschluss und starten erfolgreich ins Berufsleben!

Wilmersdorfer Str.
Dreijährige Kaufmännische BerufsfachschuleWilmersdorfer Str. 126 10627 Berlin
Anbieterlogo

Unsere Kooperationspartner

IHK Berlin Logo
Deutscher ÜbungsFirmenRing Logo

Aktuelle Neuigkeiten

Neues von Campus Berlin

22.09.2023
Zweites schulübergreifendes Treffen der Klimabeauftragten
22.09.2023
SOR-Aktionstag 2023: Antidiskriminierung und nachhaltige Entwicklung
19.09.2023
Campus Cleanup day 2023
15.09.2023
Bessere Unterstützung für Jobsuchende
05.09.2023
Eben noch Teilnehmerin, heute Campus Berlin Mitarbeiterin
24.08.2023
Schulische Ausbildung: Die oft übersehene Alternative zur dualen Ausbildung
23.08.2023
Fremdsprachenkompetenz im Zeitalter von KI & Co und ihre Rolle in der modernen Arbeitswelt
21.08.2023
Achtsamkeit und Stressbewältigung im Pflegealltag
17.08.2023
Ich hätte es bereut, wenn ich es nicht gemacht hätte
15.08.2023
Zukunftsweisendes Lernen: iPads in der gymnasialen Oberstufe bei Campus Berlin
15.08.2023
Sozialassistenz: Türöffner – Orientierung – Berufschancen
14.08.2023
Mein Praktikum in Derry, Nordirland
10.08.2023
Berufsintegrierten Sprachförderung in der Ausbildung
27.07.2023
Erasmus+ Praktikum in Wien: Erfahrungen unserer Auszubildenden zur kaufmännischen Assistenz
25.07.2023
Deutsche Rentenversicherung Bund – Nur was für alte Leute, Witwen und Waisen?
19.07.2023
Erzieherklasse entwickelt Stadterkundungstour – Mit Eis-Dielen-Hopping den eigenen Lebensraum erkunden
18.07.2023
Entscheidung in Paris: Campus Berlin Schülerin bei Miss Congo Wahl
18.07.2023
Ganz persönliche Einblicke in den Pflegealltag
13.07.2023
Der Q-Vermerk: Was er bedeutet und was er mit der Fachhochschulreife zu tun hat
10.07.2023
Fort- oder Weiterbildung – In der Pflege hört das Lernen nie auf

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

    * Hiermit bestätige ich die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen zu haben und erkläre mich durch das Absenden des Formulars damit einverstanden.