
Kaufmann/-frau im E-Commerce (Teilzeit)
Sie wollen zurück ins Berufsleben? Dabei soll Ihre Familie nicht zu kurz kommen? Sie wollen in einer zukunftsorientierten und internationalen Branche arbeiten?
Dann hat Campus genau das Richtige für Sie: Die Umschulung Kauffrau/Kaufmann im E-Commerce in Teilzeit! Der Unterricht findet von 9:00 – 14:15 Uhr statt und das 8-monatige Praktikum ist an die Teilzeit angepasst. So steht der Vereinbarung von Familie und Beruf nichts im Weg!
Stellen Sie sich den Herausforderungen im Online-Handel und der Digitalisierung von Produktion, Handel und Dienstleistungen. Sie lernen die dynamische digitale Vertriebswelt kennen und eigenverantwortlich zu arbeiten. Ob in einem Start-up-Unternehmen, im Einzel- und Großhandel oder der Tourismuswirtschaft – durch diese zukunftsorientierte kaufmännische Umschulung sind Sie sehr gefragt und haben ausgezeichnete Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Campus TV
Kaufmann/-frau im E-Commerce
Ein kleiner Einblick in den neuen kaufmännischen Beruf.
Inhalte
Die Umschulung in Teilzeit zur Kauffrau im E-Commerce bzw. zum Kaufmann im E-Commerce dauert insgesamt 30 Monate und beinhaltet 8 Monate Praktikum.
Der Unterricht findet montags bis freitags von 9:00 – 14:15 Uhr statt. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit Ihr Kind vor und nach dem Unterricht zur Kinderbetreuung hinzubringen und abzuholen.
Am Anfang Ihrer Umschulung eignen Sie sich Ihr theoretisches Wissen hier bei uns in der Schule an. Bei uns lernen Sie die verschiedenen kaufmännischen Bereiche kennen und eignen Sich z.B. Wissen im Online-Marketing, in der Servicekommunikation und über Online-Vertriebskanäle an.
Insgesamt machen Sie ein 8-monatiges Praktikum im Unternehmen um Ihr Erlerntes anzuwenden und Ihre Kenntnisse zu vertiefen. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einem passenden Praktikumsbetrieb und helfen Ihnen bei den Bewerbungen.
Natürlich unterstützt Campus Berlin Sie auch bei den Prüfungsvorbereitungen. Wir wollen, genauso wie Sie, dass Sie den IHK-Abschluss zur Kauffrau im E-Commerce / zum Kaufmann im E-Commerce erlangen.
Das Ziel der Umschulung bei Campus Berlin ist der staatlich anerkannte Abschluss der Industrie- und Handelskammer zu Berlin (IHK Berlin) als Kauffrau im E-Commerce oder Kaufmann im E-Commerce.
Als Kauffrau im E-Commerce / Kaufmann im E-Commerce sind Ihre Aufgaben vielseitig und spannend. Den Ausbildungsberuf gibt es erst seit dem 1.August 2018.
Sie können in allen Unternehmen mit Online-Handel arbeiten. Schwerpunktmäßig wird dies vor allem im Einzel-, Groß- und Außenhandel sein, aber auch in Dienstleistungsunternehmen, bei Finanzdienstleister oder in der Tourismuswirtschaft.
Kaufleute im E-Commerce…
- Wählen die Online-Vertriebskanäle aus
- Werten das Nutzerverhalten aus
- Gestalten die Kundenkommunikation
- Setzen Online-Marketing Maßnahmen um
- Wickeln Online-Waren- und Dienstleistungsverträge ab
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um an der Umschulung in Teilzeit teilnehmen zu können?
Eine Umschulung ist eine verkürzte Ausbildung. Um die Umschulung bei Campus Berlin beginnen zu können, sollten Sie bereits einen Beruf erlernt haben oder Berufspraxis mitbringen. Der Mittlere Schulabschluss (MSA) ist erwünscht, aber nicht Bedingung.
Ist der Abschluss einer Umschulung gleichwertig mit einem Ausbildungsabschluss?
Am Ende der Umschulung legen Sie unter den gleichen Bedingungen wie ein Erstauszubildender ihre Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer zu Berlin (IHK Berlin) ab. Sie erhalten ein Prüfungszeugnis und haben mit Bestehen der Prüfung einen Berufsabschluss erworben.
Wie wird die Umschulung finanziert?
Die Umschulung wird mittels Bildungsgutscheins finanziert. Eine Förderung durch die Agenturen für Arbeit und Jobcenter sowie durch die Rentenversicherungsträger, die Berufsgenossenschaften und den Berufsförderungsdienst ist bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen möglich. Unsere Beraterin überprüft Ihre Voraussetzungen und berät Sie hinsichtlich der Beantragung des Bildungsgutscheines. Die Entscheidung, ob die Lehrgangskosten für eine Umschulung übernommen werden, fällt jedoch der Kostenträger. Eine Selbstfinanzierung ist nicht möglich.
Muss ich mir einen Praktikumsplatz selbst suchen oder wird dieser von der Schule gestellt?
Sie können sich Ihren Praktikumsplatz selbst suchen. Gerne unterstützen wir Sie dabei. In jedem Fall wird dafür gesorgt, dass Sie Praktikum absolvieren.
Campus Fakten
Berufschancen
Sie können in allen Unternehmen mit Online-Handel arbeiten. Schwerpunktmäßig wird dies vor allem im Einzel-, Groß- und Außenhandel sein, aber auch in Dienstleistungsunternehmen, bei Finanzdienstleister oder in der Tourismuswirtschaft.
Bewerbung
Voraussetzungen
Eine Umschulung ist eine verkürzte Ausbildung. Um die Umschulung in Vollzeit bei Campus Berlin beginnen zu können, sollten Sie bereits einen Beruf erlernt haben oder Berufspraxis mitbringen. Der Mittlere Schulabschluss (MSA) ist erwünscht, aber nicht Bedingung.
Förderung
Eine Förderung durch die Agenturen für Arbeit und Jobcenter mittels Bildungsgutschein sowie durch die Rentenversicherungsträger, die Berufsgenossenschaften und den Berufsförderungsdienst ist bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen möglich.