
Ermöglichen Sie sich die Chance auf ein Studium
Innerhalb nur eines Jahres erwerben Sie bei Campus die Fachhochschulreife, die Sie zu einem Studium an jeder Fachhochschule und an einigen Universitäten berechtigt. Unser einzigartiges Modulsystem erlaubt die Konzentration auf nur ein Unterrichtsfach pro Woche und führt erwiesenermaßen zu einer Leistungsverbesserung. Dies spiegelt sich nicht zuletzt in den hohen Bestehensquoten wider.
Campus TV
Standort Friedrichstraße
Der Schulleiter des Standortes Friedrichstraße, Dr. Pieter Wolter, stellt unsere Schulen vor.
Inhalte
Um an unserer einjährigen Fachoberschule die Fachhochschulreife erwerben zu können, müssen folgende Zugangsvoraussetzungen erfüllt sein:
- Mittlerer Schulabschluss
- Einschlägige Berufsausbildung
Der Erwerb der Fachhochschulreife dauert 12 Monate und beginnt jährlich im August.
Der Unterricht findet in Modulen, d. h. in einem Unterrichtsfach pro Woche, statt und bereitet Sie optimal auf die zentralen Prüfungen im April / Mai vor.
Außerschulische Aktivitäten wie z. B. die Sporttuniere (Fußball und Volleyball) sowie Exkursionen sind Teil des Campus-Lebens und bringen Abwechslung in den Schulalltag.
Unterrichtsfächer:
- Deutsch
- Mathematik
- Englisch
- Physik
- Geschichte / Politikwissenschaft
- Wirtschaftswissenschaft
- Recht
- Sport
Prüfungsfächer:
- Deutsch
- Mathematik
- Englisch
- Wirtschaftswissenschaft
6 Gründe für die Fachhochschulreife bei Campus
- Praxisorientierter Unterricht
- Kein Unterrichtsausfall
- Einzigartiges Modulsystem
- Hervorragende technische Ausstattung
- Schülerorientierte Lehrkräfte
- Optimale Prüfungsvorbereitung
Berufschancen
Einjährige Fachoberschule in der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung
Aufgrund der Tatsache, dass Sie bereits Unterricht in Fächern wie Wirtschaft, Recht und Politikwissenschaft haben, sind Sie für ein betriebswirtschaftliches Studium optimal vorbereitet.
Bewerbung
Voraussetzungen
- Mittlerer Schulabschluss
- Einschlägige Berufsausbildung
Förderung
Finanzielle Unterstützung erhalten die Schülerinnen und Schüler in Form von Schüler-BAföG (muss nicht zurückgezahlt werden) oder eines staatlichen, zinsgünstigen Bildungskredites.
Wie Bewerben?
Hochladen, schicken, vorbeibringen. Alles ist möglich. Laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen einfach auf dieser Seite unter Bewerbung hoch oder schicken Sie uns diese auf dem postalischen Weg zu. Gerne können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auch persönlich vorbei bringen um einen ersten Eindruck unserer Schule zu gewinnen.
Ansprechpartner

Bitte beachten Sie die Voraussetzungen!
Voraussetzungen
Informationszentrum
Schreiben Sie uns
Campus Friedrichstraße
Der Ort für kaufmännische und technische Ausbildungen sowie Schulabschlüsse! Zentral gelegen!
Modularer Unterricht und digitale Kompetenz zeichnen den Standort Friedrichstraße aus.
Der modulare Unterricht ermöglicht es Ihnen, sich zu fokussieren, den Unterrichtsstoff zu vertiefen und zu wiederholen und ihn sich dadurch besser einzuprägen.
Die Schule unterstützt Sie darin, digitale Medienkompetentz als Schlüsselqualifikation zu erwerben. Sie profitieren von moderner digitaler Technik und sichern sich somit wichtige Fähigkeiten für den Arbeitsmarkt von morgen. Dabei stehen Ihnen kompetente und engagierte Lehrer*innen zur Seite.
Mit einem Schul- oder Berufsabschluss von Campus sind Sie optimal auf Ihre berufliche Zukunft vorbereitet.

Bildungsangebot
Andere Ausbildungen am Standort Friedrichstraße
Aktuelle Neuigkeiten
Neuigkeiten aus dem Campus Friedrichstraße
Wir sind Ausgezeichnet gut und Anerkannt
