
Kaufmännische Assistenten - Betriebswirtschaft
Die breit angelegte Ausbildung zur kaufmännischen Assistentin/zum kaufmännischen Assistenten bereitet Sie optimal auf den Arbeitsalltag in großen Unternehmen vor und gibt Ihnen Einblicke in verschiedene potenzielle Beschäftigungsfelder. Sie erlernen die Anwendung aktueller betriebswirtschaftlicher Software wie SAP, DATEV und Lexware ebenso wie BWL-Grundlagen. Auf dem Stundenplan steht außerdem Wirtschaftsenglisch, womit Sie optimal auf den Einsatz in internationalen Firmen vorbereitet sind.
Zahlreiche positive Rückmeldungen von Unternehmen bestätigen uns, dass sich unsere Absolventen in der Praxis bewähren. Und so können auch Sie sich mit dieser Ausbildung auf zahlreiche Stellen bei den Big Playern der Industrie bewerben.
Besuchen Sie unsere Informationsveranstaltung!
Campus Berlin, Friedrichstraße 231, 10969 Berlin
Haus D im 2. OG
Jeden zweiten Mittwoch im Monat – 15.30 Uhr
Besuchen Sie uns am Tag des offenen Unterrichts!
Am 06. Dezember 2022 von 8.00 – 12.30 Uhr
Friedrichstraße 231, 10969 Berlin
Machen Sie sich selbst ein Bild von Campus Berufsbildung. Besuchen Sie uns im Unterricht und lernen Sie die Schule, die Campus Auszubildenden und die Lehrenden persönlich kennen. Schauen Sie sich um in den modern gestalteten Unterrichtsräumen und nutzen Sie die Gelegenheit, um mit uns ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf Sie!
Eine Teilnahme am Unterricht ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich!
Ausbildungsinhalte
Die Ausbildung beinhaltet folgende Module:
- Wirtschaft
- Unternehmenssoftware
- Wirtschaftsenglisch
- Bewerbungstraining
- Betriebspraktikum
Wir setzen auf praxisnahen Unterricht. Sie erlangen fundierte theoretische Kenntnisse und wenden diese in einem praxisorientierten Kontext an.
Während der Ausbildung bringen wir Sie in Sachen betriebswirtschaftliches Knowhow auf den neuesten Stand, dazu zählt auch der Umgang mit Unternehmenssoftware wie SAP, Lexware und Datev.
Nach den Abschlussprüfungen absolvieren Sie ein mehrwöchiges Praktikum im Unternehmen. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung ansprechender Bewerbungsunterlagen.

SAP-Zertifikat
Als einzige Berufsschule in Berlin vermitteln wir Kenntnisse in SAP – ein echter Vorsprung beim Berufseinstieg!
Mit dieser Software verwalten vor allem große, aber auch kleine und mittelständische Unternehmen einzelnen Unternehmensbereiche.
Das SAP-Teilnahmezertifikat erwerben Sie während der Ausbildung bei regelmäßiger Teilnahme an den Kursen und Erfüllung der Arbeitsaufträge.

TOEIC – International anerkanntes Englischzertifikat
Campus Berlin ist ein anerkanntes Testcenter für den Test of English for International Communication (TOEIC).
Alle Auszubildenden bei Campus Berlin in der Friedrichstraße können mit dem TOEIC-Test ihre Englischkenntnisse direkt in der Schule kostengünstig zertifizieren lassen. Der Test gibt Aufschluss über den gegenwärtigen Kenntnisstand und ermöglicht potenziellen Arbeitgebern eine unabhängige und objektive Beurteilung der englischen Sprachkenntnisse.
9 Gründe für eine Ausbildung bei Campus
- Praxisorientierter Unterricht
- Kein Unterrichtsausfall
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Lehrkräfte
- In nur zwei Jahren zum Abschluss
- Gut erreichbar in der Friedrichstraße
- Modernste IT-Ausstattung im Unterricht
- Modulsystem: Konzentration auf ein Fach pro Woche
- Optimale Berufsvorbereitung
- Einführung in SAP und DATEV
Berufschancen
Typische Beschäftigungsfelder von kaufmännischen Assistentinnen und Assistenten sind Personalabteilungen oder das Rechnungswesen. Absolventen dieser Ausbildung haben u. a. bei PricewaterhouseCoopers, Bosch, CBRE Immobilienmanagement, bei der Deutschen Bahn, in der Verwaltung der Bundeswehr und in diversen Anwaltskanzleien angefangen. Mit der Fachhochschulreife, die Sie im Anschluss an die Ausbildung bei uns erwerben können, ist auch ein anschließendes Studium möglich.
Beratung
Ansprechpartner

Aktuell ist auch ein digitales Beratungsgespräch möglich.
Bitte beachten Sie die Voraussetzungen!
In wenigen Schritten bewerben
Die Bewerbung bei uns ist ganz einfach:
- Informieren Sie sich über unsere Ausbildungen und stellen Sie gerne Fragen, wenn Sie noch unsicher sind. Über das Kontaktformular oder unsere Telefonnummer können Sie uns immer erreichen.
- Sie wollen sich bei uns bewerben? Dann brauchen wir nur noch ein paar Unterlagen von Ihnen. Ihren Lebenslauf, Ihr Zeugnis und Ihr Anschreiben. Das alles laden Sie einfach online hoch.
- Jetzt sind wir dran! Wir schauen uns Ihre Unterlagen an, prüfen, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen und melden uns bei Ihnen, falls wir weitere Dokumente von Ihnen benötigen.
- Wir laden Sie ein! Wir wollen Sie besser kennenlernen im Rahmen eines Beratungs- und Bewerbungsgesprächs.
- Sie starten Ihre Ausbildung bei Campus Berlin und sind damit einen Schritt weiter auf Ihrem Karriereweg. Glückwunsch!
Aktuell ist auch ein digitales Bewerbungsgespräch möglich.
