Medizinische*r Fachangestellte*r
Home > Umschulung > Umschulung (Teilzeit) > Medizinische*r Fachangestellte*r (Teilzeit)
Umschulung (Teilzeit)

Umschulung Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter (Teilzeit)

Wir bringen Kind und Weiterbildung unter einen Hut!

Sie sind ein Organisationstalent? Sie sind empathisch und arbeiten gern mit Menschen? Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein sind Ihnen wichtig? Sie interessieren sich für den medizinischen Bereich?

Sie suchen eine Umschulung, die sich mit Ihrer aktuellen Lebenssituation vereinbaren lässt?

Die duale Umschulung zum*r Medizinischen Fachangestellten (MFA) in Teilzeit ermöglicht mit der verkürzten Unterrichtszeit von 9 bis 15 Uhr mehr Familienzeit und eine bessere Koordination Ihrer vielfältigen Verpflichtungen.

Auch für den Praxiseinsatz ist gesorgt: Durch unser umfassendes Partnernetzwerk können wir Ihnen in der Regel eine Praktikumsstelle in Wohnortnähe sichern.

 

Welche Aufgaben hat eine/ein MFA?

Als Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter organisieren Sie den gesamten Praxisablauf, assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen und kennen sich mit Labortätigkeiten ebenso aus wie mit Verwaltungsaufgaben. Folgende Anforderungen gehören unter anderen zum beruflichen Alltag:

  • Blutentnahme für Laboruntersuchungen
  • Injektionen vorbereiten, verabreichen, nachbereiten
  • Abrechnung der erbrachten Leistungen
  • Dokumentation der Behandlungsabläufe
  • Pflege der medizinischen Instrumente
  • Terminvergabe
  • Information und Beratung von Patienten

 

Wo arbeitet eine Medizinische Fachangestellte/ein Medizinischer Fachangestellter?

Medizinische Fachangestellte arbeiten in Arztpraxen aller Fachgebiete sowie in Krankenhäusern und anderen Institutionen des Gesundheitswesens. Auch bei ambulanten Pflegediensten bieten sich Einsatzmöglichkeiten. Darüber hinaus können Medizinische Fachangestellte in betriebsärztlichen Abteilungen von Unternehmen, medizinischen Laboren oder in Forschungsabteilungen von Pharmafirmen tätig werden.

Wir bieten diese Umschulung auch als 24-monatige Vollzeitmaßnahme an.

Termine 30. Mai 23 Dauer 30 Monate
Standort Campus Health Service GmbHWilmersdorfer Str. 126 10627 BerlinT030 42082790-0
Unterrichtszeiten

2 Tage Theorie 9:00-15:00 Uhr /

3 Tage Praxis in einem Betrieb

Maßnahmenummer 955/271/22
Zahnräder greifen ineinander

Sie wollen vorher noch Ihre Kenntnisse auffrischen?

Der 8-wöchige Kurs Grundkompetenzen macht Sie fit in den wichtigsten Grundlagenthemen.

Campus TV

Teilnehmerstimmen

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um das Video anzusehen.
0%

Besteherquote

(Januar 2023)

Inhalte

EPIKUR Praxissoftware -Teilnahmebescheinigung

Campus Fakten

Berufschancen

Voraussetzungen

Eine Umschulung ist eine verkürzte Ausbildung. Um bei der Berliner Ärztekammer zur Prüfung zugelassen zu werden, müssen Sie vor Beginn der Umschulung eine abgeschlossene Berufsausbildung oder eine 3½ jährige Erwerbstätigkeit oder 2 Jahre Erwerbstätigkeit und 1½ Jahre Ausbildungszeit nachweisen.

Ihre Voraussetzungen zur / zum Medizinischem Fachangestellten werden anhand Ihres Lebenslaufes und Ihrer Zeugnisse im Original bei der Berliner Ärztekammer geprüft.

Sie können nur in die Umschulung aufgenommen werden, wenn Sie eine Bescheinigung der Ärztekammer Berlin vorlegen können, dass die Zugangsvoraussetzungen erfüllt sind.

Förderung

Eine Förderung durch die Agenturen für Arbeit und Jobcenter mittels Bildungsgutschein sowie durch die Rentenversicherungsträger, die Berufsgenossenschaften und den Berufsförderungsdienst ist bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen möglich.

Ansprechpartner

Frau Doreen Bach T030 42082790-24Ed.bach@campus-health-service.de

7 Gründe für eine Umschulung bei Campus Berlin:

Campus Wilmersdorfer Straße

Wir bringen Sie in den Beruf!

Wilmersdorfer Str.
Campus Health Service GmbHWilmersdorfer Str. 126 10627 Berlin
Anbieterlogo

Unsere Kooperationspartner

TOEIC_Bridge Logo
Newsletter Icon

Der Campus Newsletter

Jetzt anmelden und immer auf dem Laufenden sein!

    Aktuelle Neuigkeiten

    Neuigkeiten aus dem Campus Charlottenburg

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

      * Hiermit bestätige ich die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen zu haben und erkläre mich durch das Absenden des Formulars damit einverstanden.