Medizinische*r Fachangestellte*r
Home > Umschulung > Umschulung (Vollzeit) > Medizinische*r Fachangestellte*r

Achtung! Seit diesem Jahr gibt es geänderte Zugangsvoraussetzungen, die sich auf die neue Prüfungsordnung beziehen.

Umschulung (Vollzeit)

Umschulung Medizinische Fachangestellte/Medizinischer Fachangestellter (Vollzeit)

Arzthelfer? Sprechstundenhilfe? Sprechstundenschwester? Medizinische Fachangestellte!

Erleben Sie den Praxisalltag hautnah! Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf in der Praxis und haben ein Händchen für die Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten. Als Medizinische Fachangestellte beziehungsweise Medizinischer Fachangestellter sind Sie unverzichtbar in jeder Arztpraxis.

 

Der Beruf der Medizinischen Fachangestellten / des Medizinischen Fachangestellten

Seit 2006 gibt es die geänderte Ausbildungsordnung für den Beruf der/des Medizinischen Fachangestellten, kurz MFA. Der Vorläuferberuf Arzthelferin/Arzthelfer wurde damit aufgehoben. Worin besteht der Unterschied?

Die Früherkennung von Krankheiten und die Gesundheitsvorsorge bekommen einen höheren Stellenwert in der Ausbildung. Auch Hygiene, Arbeitsschutz und Notfallmanagement sind in der geänderten Ausbildungsordnung stärker vertreten. Die Beratung und Betreuung von Patienten, die Berücksichtigung von psychosomatischen Bedingungen und nicht zuletzt die Nutzung von Informations- und Kommunikationssystemen unter Beachtung von Datenschutz und Datensicherheit haben stark an Bedeutung gewonnen.

 

Welche Aufgaben hat eine/ein MFA?

Medizinische Fachangestellte haben sehr vielfältige Aufgaben, die sich in mehrere große Schwerpunkte unterteilen lassen:

Medizin

  • Assistenz bei Untersuchungen, Behandlungen und kleinen chirurgischen Eingriffen
  • Hilfe bei Notfällen
  • Durchführung von Hygienemaßnahmen
  • Laborarbeiten

Beratung und Betreuung

  • Betreuen von Patientinnen und Patienten vor, während und nach der Behandlung
  • Information über Vor- und Nachsorge

Praxismanagement/Wirtschaft

  • Organisation der Betriebsabläufe
  • Terminplanung, Verwaltungsarbeiten
  • Dokumentation und Leistungsabrechnung
  • Beschaffung und Verwaltung von Praxismaterial

 

Wir bieten diese Umschulung in Vollzeit und in Teilzeit an.

Unterrichtszeiten

Vollzeit: 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr

(Einführung und Prüfungsvorbereitung: 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr)

Teilzeit: 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr

Informieren Sie sich hier über die Teilzeit-Umschulung!

Termine 29. Nov 23 Dauer 24 Monate
Standort Campus Health Service GmbHWilmersdorfer Str. 126 10627 BerlinT030 42082790-0
Unterrichtszeiten

2 Tage Theorie 8:30-15:30 Uhr /

3 Tage Praxis in einem Betrieb

Maßnahmenummer 955/102/2023
Zahnräder greifen ineinander

Sie wollen vorher noch Ihre Kenntnisse auffrischen?

Der 8-wöchige Kurs Grundkompetenzen macht Sie fit in den wichtigsten Grundlagenthemen.

Campus TV

Teilnehmerstimmen

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um das Video anzusehen.
0%

Besteherquote

(Januar 2023)

Inhalte

EPIKUR Praxissoftware -Teilnahmebescheinigung

Campus Fakten

Berufschancen

Voraussetzungen

  • Mindestalter 21 Jahre, nachgewiesen mit Personaldokument, Kopie geht bei Vertragsabschluss an die Berliner Ärztekammer
  • Gesundheitliche und persönliche Eignung
  • Bildungsgutschein

Förderung

Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter mittels Bildungsgutschein sowie durch die Rentenversicherungsträger, die Berufsgenossenschaften oder den Berufsförderungsdienst ist bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen möglich.

Ansprechpartner

Frau Doreen Bach T030 42082790-24Ed.bach@campus-health-service.de

7 Gründe für eine Umschulung bei Campus Berlin:

Campus Wilmersdorfer Straße

Wir bringen Sie in den Beruf!

Wilmersdorfer Str.
Campus Health Service GmbHWilmersdorfer Str. 126 10627 Berlin
Anbieterlogo

Unsere Kooperationspartner

TOEIC_Bridge Logo
Newsletter Icon

Der Campus Newsletter

Jetzt anmelden und immer auf dem Laufenden sein!

    Aktuelle Neuigkeiten

    Neuigkeiten aus dem Campus Charlottenburg

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

      * Hiermit bestätige ich die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen zu haben und erkläre mich durch das Absenden des Formulars damit einverstanden.