
Sie benötigen einen Schulabschluss, um eine Ausbildung zu beginnen?
Unsere erfahrenen Lehrkräfte unterstützen Sie bestmöglich bei den Prüfungsvorbereitungen! Mit unserem eizigartigen Modulsystem konzentrieren Sie sich auf nur ein Modulfach pro Woche. So erreichen unsere Schüler*innen regelmäßig Bestehensquoten von über 95% in den Abschlussprüfungen.
Campus TV
Vorstellung Standort Friedrichstraße
Der Schulleiter des Standortes Friedrichstraße, Dr. Pieter Wolter, stellt unsere Schulen vor.
Inhalte
Einjährige Berufsschule in der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung
Im Rahmen der integrierten Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) kann innerhalb eines Schuljahres die Voraussetzung für die Aufnahme einer beruflichen Ausbildung oder Tätigkeit verbessert und die Berufsbildungsreife (BBR), die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) oder der Mittlere Schulabschluss (MSA) erworben werden. Zur Erreichung des Bildungsziels sind zwei Praktika mit einer Dauer von jeweils vier Wochen zu absolvieren.
Engagierte Lehrkräfte, modernste technische Ausstattung und praxisorientierte Rahmenpläne in einem bundesweit einmaligen modularen staatlich anerkannten Ausbildungssystem ermöglichen eine exzellente Vorbereitung auf die Prüfungen zum mittleren Schulabschluss und bereiten auf die künftige Berufsausbildung vor. Der Besuch der einjährigen Berufsschule verbessert die Chancen der Absolventen auf dem Arbeitsmarkt in erheblichem Maße.
Um an unserer einjährigen Berufsschule einen Schulabschluss erwerben zu können, müssen folgende Zugangsvoraussetzungen erfüllt sein:
- Die allgemeine Schulpflicht muss erfüllt sein.
- Sie dürfen keine abgeschlossene Berufsausbildung haben.
- Die IBA darf nicht wiederholt werden.
Die IBA dauert 12 Monate und beginnt jährlich im August.
Der Unterricht findet in Modulen statt, d. h. ein Modulfach pro Woche, und bereitet Sie optimal auf die Präsentationsprüfung und die zentralen Prüfungen im April / Mai vor.
Außerschulische Aktivitäten, wie z. B. die Sporttuniere (Fußball und Volleyball) und Exkursionen sind Teil des Campus-Lebens und bringen Abwechslung in den Schulalltag.
Unterrichtsfächer
- Deutsch
- Mathematik
- Englisch
- Wirtschaft- und Sozialkunde
- Bürowirtschaft
- Textverarbeitung
- Recht
- Sport
- Bewerbungstraining
Prüfungsfächer
- Schriftliche Prüfungen in Deutsch, Mathematik und Englisch
- Sprechfertigkeitsprüfung in Englisch
- Präsentationsprüfung
6 Gründe für einen Schulabschluss bei Campus
- Praxisorientierter Unterricht
- Kein Unterrichtsausfall
- Einzigartiges Modulsystem
- Hervorragende technische Ausstattung
- Schülerorientierte Lehrkräfte
- Optimale Prüfungsvorbereitung
Berufschancen
Mit dem erfolgreichen Abschluss der IBA erwerben Sie nicht nur einen Schulabschluss, sondern erhöhen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Nach dem Mittleren Schulabschlusses haben Sie auch die Möglichkeit, eine kaufmännische oder technische Ausbildung bei Campus in der Friedrichstraße zu beginnen. Besonders gute Schülerinnen und Schüler können auch in unser berufliches Gymnasium übergehen.
Bewerbung
Voraussetzungen
- Die allgemeine Schulpflicht muss erfüllt sein.
- Keine abgeschlossene Berufsausbildung
- Die IBA darf nicht wiederholt werden.
Wie Bewerben?
Hochladen, schicken, vorbeibringen. Alles ist möglich. Laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen einfach auf dieser Seite unter Bewerbung hoch oder schicken Sie uns diese auf dem postalischen Weg zu. Gerne können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auch persönlich vorbei bringen um einen ersten Eindruck unserer Schule zu gewinnen.
Ansprechpartner

Bitte beachten Sie die Voraussetzungen!
Voraussetzungen
Informationszentrum
Schreiben Sie uns
Campus Friedrichstraße
Der Ort für kaufmännische und technische Ausbildungen sowie Schulabschlüsse! Zentral gelegen!
Modularer Unterricht und digitale Kompetenz zeichnen den Standort Friedrichstraße aus.
Der modulare Unterricht ermöglicht es Ihnen, sich zu fokussieren, den Unterrichtsstoff zu vertiefen und zu wiederholen und ihn sich dadurch besser einzuprägen.
Die Schule unterstützt Sie darin, digitale Medienkompetentz als Schlüsselqualifikation zu erwerben. Sie profitieren von moderner digitaler Technik und sichern sich somit wichtige Fähigkeiten für den Arbeitsmarkt von morgen. Dabei stehen Ihnen kompetente und engagierte Lehrer*innen zur Seite.
Mit einem Schul- oder Berufsabschluss von Campus sind Sie optimal auf Ihre berufliche Zukunft vorbereitet.

Bildungsangebot
Andere Bildungsgänge am Standort Friedrichstraße
Aktuelle Neuigkeiten
Neuigkeiten vom Campus Friedrichstraße
Wir sind Ausgezeichnet gut und Anerkannt
