
Dein Schulabschluss bei Campus Berlin
Möchten Sie eine Ausbildung beginnen, haben aber noch keinen Schulabschluss oder suchen eine Möglichkeit, das 11. Pflichtschuljahr zu absolvieren? Dann sind Sie bei Campus Berlin genau richtig.
Im Rahmen der integrierten Berufsausbildungsvorbereitung (IBA) bieten wir an unserer Berufsfachschule in der Fachrichtung Wirtschaft und Verwaltung die Chance, innerhalb eines Schuljahres die Voraussetzungen für eine berufliche Ausbildung oder Tätigkeit zu verbessern. Dabei können Sie die Berufsbildungsreife (BBR), die erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) oder den Mittleren Schulabschluss (MSA) erwerben.
Bei Campus Berlin erwartet Sie ein besonders partnerschaftliches Verhältnis zwischen Lehrkräften und Schüler*innen. Unsere Anliegen ist es, unsere Schüler*innen auf ihrem Bildungsweg zu begleiten und ihnen unterstützend und beratend zur Seite zu stehen.
Unsere erfahrenen Lehrkräfte unterstützen Sie bestmöglich bei den Prüfungsvorbereitungen. Mit unserem Modulsystem, das es ermöglicht, sich jeweils auf nur ein Modulfach pro Woche zu konzentrieren, erzielen unsere Schüler*innen regelmäßig Bestehensquoten von über 95 % in den Abschlussprüfungen.
Dank modernster technischer Ausstattung und praxisorientierter Rahmenpläne in einem staatlich anerkannten Ausbildungssystem, bieten wir eine exzellente Vorbereitung auf die Prüfungen und die künftige Berufsausbildung.
Besuchen Sie unsere Informationsveranstaltung!
Friedrichstraße 231 Haus C, 2. Etage 10969 Berlin
10. Juli 2025 – 16.00 – 17.00 Uhr
Inhalte
Um an unserer einjährigen Berufsschule einen Schulabschluss erwerben zu können, müssen folgende Zugangsvoraussetzungen erfüllt sein:
- Die allgemeine Schulpflicht muss erfüllt sein.
- Sie dürfen keine abgeschlossene Berufsausbildung haben.
- Die IBA darf nicht wiederholt werden.
Die IBA dauert 12 Monate und beginnt jährlich im August/September.
Der Unterricht findet in Modulen statt, d. h. ein Modulfach pro Woche, und bereitet Sie optimal auf die Präsentationsprüfung und die zentralen Prüfungen im April / Mai vor.
Zur Erreichung des Bildungsziels sind zwei Praktika mit einer Dauer von jeweils vier Wochen zu absolvieren, die nach Ende eines Schulhalbjahres stattfinden.
Außerschulische Aktivitäten, wie z. B. die Sportturniere (Fußball und Volleyball) und Exkursionen sind Teil des Campus-Lebens und bringen Abwechslung in den Schulalltag.
Unterrichtsfächer
- Deutsch
- Mathematik
- Englisch
- Wirtschaft- und Sozialkunde
- Bürowirtschaft
- Textverarbeitung
- Recht
- Sport
- Bewerbungstraining
Prüfungsfächer
- Schriftliche Prüfungen in Deutsch, Mathematik und Englisch
- Sprechfertigkeitsprüfung in Englisch
- Präsentationsprüfung
Um gut vorbereitet und mit einem sicheren Gefühl in das neue Schuljahr starten zu können, haben unsere zukünftigen Schüler*innen die Möglichkeit, vom 01. bis zum 05. September, also eine Woche vor dem Kursstart, an einem Mathematik-Auffrischungskurs teilzunehmen.
Hier wiederholen wir gemeinsam wichtige Grundlagen – anschaulich, praxisnah und in entspannter Atmosphäre.
6 Gründe für einen Schulabschluss bei Campus
- Eine freundliche und tolerante Lernatmosphäre
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Lehrkräfte
- Kein Unterrichtsausfall
- Modernste IT-Ausstattung im Unterricht
- Modulsystem: Konzentration auf ein Fach pro Woche
- Optimale Prüfungsvorbereitung
Berufschancen
Mit dem erfolgreichen Abschluss der IBA erwerben Sie nicht nur einen Schulabschluss, sondern erhöhen Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Nach dem Mittleren Schulabschlusses haben Sie auch die Möglichkeit, eine kaufmännische oder technische Ausbildung bei Campus in der Friedrichstraße zu beginnen. Besonders gute Schülerinnen und Schüler können auch in unser berufliches Gymnasium übergehen.
Beratung
