Berufsbegleitende Weiterbildung

Menschen in ihrer letzten Lebensphase begleiten

Buch Icon
Berufsbegleitende Weiterbildung

Palliative Care Basiskurs

Termine 08. Jan 24 Dauer 9 Monate (160 Std.)
Standort Campus AkademieGeneststr. 5 10829 Berlin Schulgeld / Gebühren 1700 EUR
Unterrichtszeiten

Montag -Freitag 8:30 – 15:30 Uhr

Inhalte

Campus Fakten

Bewerbung

Voraussetzungen

Die Zusatzqualifikation richtet sich an examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger, examinierte Altenpfleger und examinierte Kindergesundheits- und Krankenpfleger in allen Bereichen der palliativen Versorgung.

Bitte fügen Sie ein kurzes Motivationsschreiben sowie eine Kopie der Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Ihrer Anmeldung hinzu.

Förderung

Wie bewerben?

Ansprechpartnerin

Frau Enchmaa Mischig-Boss T030 515668 470Ee.mischig-boss@campus-bb.de

Die Campus Akademie am Südkreuz

Der Ort für soziale Berufe! Gut erreichbar am Südkreuz.

Sie suchen neue Herausforderungen?

Kommen Sie zur Campus Akademie für Ihre berufliche Weiterbildung. Geben Sie Ihrer Karriere den richtigen Schub und spezialisieren Sie sich mit unseren Weiterbildungskursen, durchgeführt von Dozenten mit hoher Fachkompetenz und praktischer Berufserfahrung aus dem Pflegemanagement, der Pädagogik, Rechtskunde und jahrelanger Lehrtätigkeit. Wir bieten Ihnen eine individuelle Karriereberatung und Berufschoaching. Profitieren Sie von der guten Vereinbarkeit mit Ihren Arbeitszeiten durch Abend – und Samstagsseminare.

Sie wollen sich beruflich weiterentwickeln und suchen die passende Zusatzqualifikation?

Auch da sind Sie bei Campus genau richtig. Wir bieten zusätzlich eintägige Fortbildungen speziell für die Pflegebranche zu verschiedenen Themen an. Wenn Sie mehr über unser Fortbildungsangebot geeignet für Lehrer*innen, Pädagog*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Praxisanleiter*innen, Dozent*innen oder Pflegekräfte wissen wollen, klicken Sie hier: Campus Akademie Fortbildungsprogramm 2023

Südkreuz
Campus AkademieGeneststr. 5 10829 Berlin
Anbieterlogo

Unsere Partner und Mitgliedschaften in Vereinen & Verbänden

Aktuelle Neuigkeiten

Neues von Campus Berlin

22.09.2023
Zweites schulübergreifendes Treffen der Klimabeauftragten
22.09.2023
SOR-Aktionstag 2023: Antidiskriminierung und nachhaltige Entwicklung
19.09.2023
Campus Cleanup day 2023
15.09.2023
Bessere Unterstützung für Jobsuchende
05.09.2023
Eben noch Teilnehmerin, heute Campus Berlin Mitarbeiterin
24.08.2023
Schulische Ausbildung: Die oft übersehene Alternative zur dualen Ausbildung
23.08.2023
Fremdsprachenkompetenz im Zeitalter von KI & Co und ihre Rolle in der modernen Arbeitswelt
21.08.2023
Achtsamkeit und Stressbewältigung im Pflegealltag
17.08.2023
Ich hätte es bereut, wenn ich es nicht gemacht hätte
15.08.2023
Zukunftsweisendes Lernen: iPads in der gymnasialen Oberstufe bei Campus Berlin
15.08.2023
Sozialassistenz: Türöffner – Orientierung – Berufschancen
14.08.2023
Mein Praktikum in Derry, Nordirland
10.08.2023
Berufsintegrierten Sprachförderung in der Ausbildung
27.07.2023
Erasmus+ Praktikum in Wien: Erfahrungen unserer Auszubildenden zur kaufmännischen Assistenz
25.07.2023
Deutsche Rentenversicherung Bund – Nur was für alte Leute, Witwen und Waisen?
19.07.2023
Erzieherklasse entwickelt Stadterkundungstour – Mit Eis-Dielen-Hopping den eigenen Lebensraum erkunden
18.07.2023
Entscheidung in Paris: Campus Berlin Schülerin bei Miss Congo Wahl
18.07.2023
Ganz persönliche Einblicke in den Pflegealltag
13.07.2023
Der Q-Vermerk: Was er bedeutet und was er mit der Fachhochschulreife zu tun hat
10.07.2023
Fort- oder Weiterbildung – In der Pflege hört das Lernen nie auf

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

    * Hiermit bestätige ich die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen zu haben und erkläre mich durch das Absenden des Formulars damit einverstanden.