Experte für Qualitätsmanagement werden

Weiterbildung Qualitätsbeauftragte/r
Die Weiterbildung vermittelt Ihnen Grundlagen und Basisideen des Qualitätsmanagements und befähigt Sie, eine Prüfung des MDK vorzubereiten und zu begleiten. Die Weiterbildung richtet sich an Pflegefachkräfte, die eine leitende Position anstreben oder ihre Führungsqualität stärken wollen. Ihre Weiterbildung bei der Campus Akademie ist durch Abend – und Samstagsseminare terminlich sehr gut mit Ihren Arbeitszeiten vereinbar. Sie profitieren von einer hervorragenden EDV-Ausstattung und Medienequipment in den Schulungsräumen und einer hohen Fachkompetenz unsere Dozenten durch praktische Berufserfahrung.
Aufgrund der aktuellen Lage wollen wir diesen Lehrgang ab April 2021 als Hybridversion (Teilpräsenz und Online- Unterricht via Zoom) anbieten. Wir haben in den letzten Monaten sehr gute Erfahrungen mit dem Unterricht über Zoom in unseren Weiterbildungen gemacht. Die Mischung aus Präsenzunterricht und Zoom bietet eine optimale Möglichkeit, das Zertifikat zum QMB auch in dieser angespannten Zeit zu erwerben.
Inhalte
Das Weiterbildungs-Angebot Qualitätsmanagement für Pflegefachkräfte ist für alle, die sich für die vorgeschriebene Stelle der/des Qualitätsbeauftragten in Einrichtungen der ambulanten und stationären Pflege interessieren.
Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen und bereitet auf die MDK-Prüfung vor (Medizinischer Dienst der Krankenkassen).
Starten Sie jetzt Ihre berufsbegleitende Weiterbildung als Qualitätsbeauftragter / Qualitätsbeauftragte in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen
Der schulische Teil der Weiterbildung findet bei Campus Berlin am Standort Südkreuz statt. Die Lehrgangsinhalte sind u.a. Grundlagen des Qualitätsmanagements, die Phasen des Qualitätsmanagements sowie Techniken und Strategien im Qualitätsmanagement.
Der Kurs vermittelt Grundkenntnisse im Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen und bereitet auf die MDK-Prüfung vor (Medizinischer Dienst der Krankenkassen).
Die Grundlagen des Qualitätsmanagements (QM)
- Rechtliche Grundlagen
- QM als Führungsaufgabe und transparente Betriebsorganisation
- Die klienten- und mitarbeiterfreundliche Organisation
- Messung und Kennzahlen
Überblick über verschiedene Systeme des QM
Umsetzung des KVP in ISO, EFQM, Gütesiegeln, KTQ und im MDK-Prüfkatalog
Wo stehen wir, wo wollen wir hin?
- Ist-Analyse und Dokumentencheck (z.B. MDK Prüfkatalog oder EFQM Kriterien)
- Soll-Vorstellung: Vision und Ziele der Organisation
- Controlling und Kennzahlen
Die gute fachliche Grundlage – Pflege auf dem Stand des Wissens
- Pflegestandards, Richtlinien, Arbeitsanweisungen, Verfahrensanweisungen
- Qualitätsindikatoren
Überprüfung, Weiterentwicklung und die Darstellung des Betriebes
- Internes Audit und Qualitätszirkelarbeit
- Das Qualitätshandbuch und der Qualitätsbericht
- Benchmarking: Der Vergleich mit anderen
Qualitätsmanagement in Einrichtungen der Altenpflege
- Aufgaben des/der Qualitätsbeauftragten
- Der MDK-Prüfkatalog und Vorbereitung auf die MDK-Prüfung
- Analyse des Qualitätsmanagements in der eigenen Einrichtung
Techniken im QM
- Moderation: Qualitätszirkel führen
- Internes und externes Audit
- Projektmanagement
Campus Fakten
Berufschancen
Die Zusatzqualifikation erfüllt die gesetzlichen Anforderungen im Qualitätsmanagement (QM) (nach §112, §113 SGB XI und PQsG) und befähigt die Absolventen und Absolventinnen, eine Prüfung des MDK vorzubereiten und zu begleiten. Besonderer Wert wird auf den Theorie-Praxis-Transfer gelegt.
Bewerbung
Voraussetzungen
Abschluss als Pflegefachkraft oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
Förderung
Eine Förderung durch die Rentenversicherungsträger, die Berufsgenossenschaften und den Berufsförderungsdienst ist bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen möglich.
Wie Bewerben?
Hochladen, schicken, vorbeibringen. Alles ist möglich. Laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen einfach auf dieser Seite unter Bewerbung hoch oder schicken Sie uns diese auf dem postalischen Weg zu. Gerne können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auch persönlich vorbei bringen um einen ersten Eindruck unserer Schule zu gewinnen.
Ansprechpartner

Bitte beachten Sie die Voraussetzungen!
Voraussetzungen
Bildungsangebot
Ähnliche Ausbildungen
Informationszentrum
Schreiben Sie uns
Die Campus Akademie am Südkreuz
Der Ort für soziale Berufe! Gut erreichbar am Südkreuz.
Sie suchen neue Herausforderungen?
Kommen Sie zur Campus Akademie für Ihre berufliche Weiterbildung. Geben Sie Ihrer Karriere den richtigen Schub und spezialisieren Sie sich mit unseren Weiterbildungskursen, durchgeführt von Dozenten mit hoher Fachkompetenz und praktischer Berufserfahrung aus dem Pflegemanagement, der Pädagogik, Rechtskunde und jahrelanger Lehrtätigkeit. Wir bieten Ihnen eine individuelle Karriereberatung und Berufschoaching. Profitieren Sie von der guten Vereinbarkeit mit Ihren Arbeitszeiten durch Abend – und Samstagsseminare.

Wir sind Ausgezeichnet gut und Anerkannt
