Kaufmann/-frau für Büromanagement (Teilzeit)

Kaufmann/-frau für Büromanagement (Teilzeit)
Sie wollen zurück ins Berufsleben und Ihre Familie soll dabei aber nicht zu kurz kommen?
Wir machen die Umschulung Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement in Teilzeit für Sie möglich. Der Unterricht findet von 9:00 – 14:15 statt, das gibt Ihnen die Möglichkeit Ihr Kind vor und nach dem Unterricht zur Kita zu bringen. Auch im Praktikum können wir Ihnen durch unser umfassendes Partnernetzwerk einen Platz sichern, der in Wohnort Nähe und zeitlich flexibel ist.
Wir finden für Sie den passenden kitafreundlichen Arbeitsplatz!
Die Umschulung Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement in Teilzeit ist eine solide, branchenübergreifende Umschulung, mit der Sie die unterschiedlichsten Bereiche der Bürowelt kennenlernen. Ob Assistenz- und Sekretariatsaufgaben, Marketing und Vertrieb, Einkauf und Logistik oder Personalwirtschaft – wir helfen Ihnen ihre Stärken zu erkennen und Ihre Schwerpunkte festzulegen. Anschließend zeigen wir Ihnen mögliche Karrierewege auf, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.
Wir bringen Sie durch die Prüfung!
Sie wissen nicht, ob Sie den ganzen Stoff schaffen werden? Sie wollen Ihre Umschulung erfolgreich absolvieren?
Wir wollen, dass Sie die Umschulung schaffen und die Prüfungen erfolgreich bestehen! Ob Unterricht, Praktikum oder Prüfungsvorbereitung – wir gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse ein und finden immer eine Lösung für Sie. Unser erfahrenes und langjährig bestehendes Kollegium bereitet Sie umfassend und zielgerichtete auf die Prüfungen vor.
Inhalte
Die Umschulung in Teilzeit zur Kauffrau für Büromanagement bzw. zum Kaufmann für Büromanagement dauert insgesamt 30 Monate und beinhaltet 8 Monate Praktikum.
Der Unterricht findet montags bis freitags von 9:00 – 14:15 Uhr statt. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit Ihr Kind vor und nach dem Unterricht zur Kinderbetreuung hinzubringen und abzuholen.
Sie erproben, ob die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Sie möglich ist. Die ersten Monate dienen Ihnen zum Austesten, ob eine Umschulung das Richtige für Sie ist. Des Weiteren lernen Sie wichtige Grundlagen für Ihr Berufsleben in den Bereichen Selbstmanagement, Datenverarbeitung, Wirtschaftslehre, Englisch sowie kaufmännisches Rechnen und kaufmännischer Schriftverkehr.
Während der Umschulung bei Campus Berlin lernen Sie die verschiedenen kaufmännischen Bereiche kennen und eignen sich z.B. Wissen in der Büroorganisation, in der Datenverarbeitung und im Personalwesen an. Auch soziale Fähigkeiten spielen bei Campus Berlin eine wichtige Rolle! So lernen Sie berufstypische Situationen kennen und planen im Team ein Projekt.
Am Anfang Ihrer Umschulung eignen Sie sich Ihr theoretisches Wissen hier bei uns in der Schule an. Insgesamt machen Sie ein 8-monatiges Praktikum im Unternehmen um Ihr Erlerntes anzuwenden und Ihre Kenntnisse zu vertiefen. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einem passenden Praktikumsbetrieb und helfen Ihnen bei den Bewerbungen.
Natürlich unterstützt Campus Berlin Sie auch bei den Prüfungsvorbereitungen. Wir wollen, genauso wie Sie, dass Sie den IHK-Abschluss zur Kauffrau für Büromanagement / zum Kaufmann für Büromanagement erlangen.
Als Kauffrau für Büromanagement / Kaufmann für Büromanagement sind Ihre Aufgaben vielseitig und abwechslungsreich. Sie können sowohl in wirtschaftlichen Unternehmen verschiedenster Branchen sowie im öffentlichen Dienst arbeiten.
Kaufleute für Büromanagement…
- Organisieren die allgemeinen Büroprozesse
- Erstellen Rechnungen und Aufträge
- Koordinieren Termine und Veranstaltungen
- Führen Aufgaben im Bereich Personal aus
- Übernehmen Aufgaben im Marketing, im Vertrieb und in der Buchhaltung
Arbeitgeber schätzen vor allem die besonderen Fähigkeiten von alleinerziehenden Müttern und Vätern, wie z.B.:
- Ihre Organisationsfähigkeit
- Ihr Verantwortungsgefühl
- Ihre Ausdauer
- Ihr finanzielles Geschick
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um an der Umschulung in Teilzeit teilnehmen zu können?
Eine Umschulung ist eine verkürzte Ausbildung. Um die Umschulung bei Campus Berlin beginnen zu können, sollten Sie bereits einen Beruf erlernt haben oder Berufspraxis mitbringen. Der Mittlere Schulabschluss (MSA) ist erwünscht, aber nicht Bedingung.
Ist der Abschluss einer Umschulung gleichwertig mit einem Ausbildungsabschluss?
Am Ende der Umschulung legen Sie unter den gleichen Bedingungen wie ein Erstauszubildender ihre Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer zu Berlin (IHK Berlin) ab. Sie erhalten ein Prüfungszeugnis und haben mit Bestehen der Prüfung einen Berufsabschluss erworben.
Wie wird die Umschulung finanziert?
Die Umschulung wird mittels Bildungsgutscheins finanziert. Eine Förderung durch die Agenturen für Arbeit und Jobcenter sowie durch die Rentenversicherungsträger, die Berufsgenossenschaften und den Berufsförderungsdienst ist bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen möglich. Unsere Beraterin überprüft Ihre Voraussetzungen und berät Sie hinsichtlich der Beantragung des Bildungsgutscheines. Die Entscheidung, ob die Lehrgangskosten für eine Umschulung übernommen werden, fällt jedoch der Kostenträger. Eine Selbstfinanzierung ist nicht möglich.
Muss ich mir einen Praktikumsplatz selbst suchen oder wird dieser von der Schule gestellt?
Sie können sich Ihren Praktikumsplatz selbst suchen. Gerne unterstützen wir Sie dabei. In jedem Fall wird dafür gesorgt, dass Sie Praktikum absolvieren.
Campus Fakten
Berufschancen
Mit dem IHK-Abschluss als Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement können Sie in nahezu allen Branchen arbeiten. Ihre Aufgaben sind z.B. Auftragsbearbeitung, das Rechnungswesen, Marketing, Personalverwaltung und vieles mehr.
Bewerbung
Voraussetzungen
Eine Umschulung ist eine verkürzte Ausbildung. Um die Umschulung bei Campus Berlin beginnen zu können, sollten Sie bereits einen Beruf erlernt haben oder Berufspraxis mitbringen. Der Mittlere Schulabschluss (MSA) ist erwünscht, aber nicht Bedingung.
Förderung
Eine Förderung durch die Agenturen für Arbeit und Jobcenter mittels Bildungsgutschein sowie durch die Rentenversicherungsträger, die Berufsgenossenschaften und den Berufsförderungsdienst ist bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen möglich.
Wie Bewerben?
Hochladen, schicken, vorbeibringen. Alles ist möglich. Laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen einfach auf dieser Seite unter Bewerbung hoch oder schicken Sie uns diese auf dem postalischen Weg zu. Gerne können Sie Ihre Bewerbungsunterlagen auch persönlich vorbei bringen um einen ersten Eindruck unserer Schule zu gewinnen.
Ansprechpartner

Bitte beachten Sie die Voraussetzungen!
Voraussetzungen
Bildungsangebot
Ähnliche Ausbildungen
5 Gründe für eine Umschulung bei Campus Berlin:
- Praxisorientierte Dozenten
Unsere Dozenten vermitteln nicht nur die theoretischen Kenntnisse, sondern legen viel Wert auf handlungsorientierten und praxisnahen Unterricht - Modularer Unterricht
Jede Woche ein anderes Thema; so steht der Fokus auf einen bestimmten Bereich im Vordergrund - Praktikum in einem Unternehmen
8 Monate Praktikum in Teilzeit bei einem Kooperationspartner bzw. einem Unternehmen Ihrer Wahl
- Keine Unterrichtsausfälle
Sollte ein Dozent erkranken, erlaubt das Unterrichtssystem den Tausch von Modulen - Prüfungsvorbereitung
Wir bereiten Sie umfassend auf Ihre IHK-Prüfung vor! - IHK-Abschluss
Zusammen zum staatlich anerkannten Berufsabschluss! - Optimale Verkehrsanbindung und viele verschiedene Einkaufsmöglichkeiten direkt vor der Tür
Campus Wilmersdorfer Straße
Wir bringen Sie in den Beruf!
Ob Umschulung, Ausbildung, Weiterbildung oder Coaching – wir unterstützten Sie, begegnen Ihnen auf Augenhöhe und versuchen immer eine Lösung für Sie zu finden! Campus hilft Ihnen Ihre individuellen Stärken zu erkennen und das zu finden, was zu Ihnen passt. Unser Kollegium hat immer ein offenes Ohr für Sie und hilft Ihnen bei all Ihren Anliegen.
Wir wollen, dass Sie Ihren Abschluss schaffen und erfolgreich ins Berufsleben starten können!

Unsere Kooperationspartner
