Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen
Home > Umschulung > Umschulung (Vollzeit) > Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen

Umschulung zur Kauffrau/zum Kaufmann im Gesundheitswesen (Vollzeit)

Sie wollen sich beruflich umorientieren? Organisationsgeschick, Interesse an Verwaltungsaufgaben und soziales Engagement sind Ihre Stärken? Dann passt die Umschulung zur Kauffrau beziehungsweise zum Kaufmann im Gesundheitswesen in Vollzeit perfekt zu Ihnen.

Kaufleute im Gesundheitswesen bilden die Schnittstelle zwischen Patienten, Ärztinnen und Verwaltung und kümmern sich um die Patientinnen und Patienten sowie deren Anliegen. Sie übernehmen für medizinische Einrichtungen und Organisationen typische kaufmännische Tätigkeiten. Dazu gehören vor allem die Planung und die Organisation von Leistungen und Geschäftsprozessen. Die Umschulung in Vollzeit bei der Campus Health Service GmbH bereitet Sie dabei gezielt auf die Arbeit in einem Unternehmen des Gesundheitswesens vor.

 

Was ist das Besondere an diesem kaufmännischen Beruf?

Ihr zukünftiger Beruf als Gesundheitskauffrau beziehungsweise Gesundheitskaufmann bietet Ihnen einen attraktiven Wechsel zwischen sozial-beratenden und kaufmännischen Tätigkeiten. Als Kauffrau/Kaufmann können Sie im Finanz- und Rechnungswesen ebenso wie in der Personalwirtschaft arbeiten. Sie entwickeln Marketingstrategien, sind in der Kundenakquise tätig und übernehmen Aufgaben im Qualitätsmanagement. Auch Preiskalkulation, Materialbeschaffung und das Verwalten von Materialien und Produkten gehören dazu.

 

Wo arbeiten Kaufleute im Gesundheitswesen?

Das Gesundheits- und Sozialwesen ist in Deutschland der Wirtschaftsmotor schlechthin und bietet vielen interessante Beschäftigungsmöglichkeiten. Starten Sie bei der Campus Health Service GmbH Berlin mit der Vollzeitumschulung zur Kauffrau beziehungsweise zum Kaufmann im Gesundheitswesen in einer Zukunftsbranche beruflich durch!

Mit diesem Beruf stehen Ihnen viele mögliche Einsatzorte zur Auswahl:

  • Arztpraxen
  • Krankenhäuser und Kliniken
  • Vorsorge-, Pflege- und Rehabilitationseinrichtungen
  • Ärztliche Organisationen und Verbände
  • Krankenkassen
  • Rettungsdienste

 

Weshalb sollten Sie eine Umschulung bei Campus Berlin absolvieren?

Campus Berlin ist seit 2004 als Ausbildungsstätte im Gesundheitsbereich tätig und hat dementsprechend ein umfassendes Partnernetzwerk aufgebaut. Dadurch können wir für Sie einen passgenauen Praktikumsplatz sicherstellen, der vielleicht auch schon Ihr zukünftiger Arbeitsplatz ist.

Ob Unterricht, Praktikum oder Prüfungsvorbereitung: Wir gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse ein und finden eine Lösung – mit Ihnen und für Sie! Darum bieten wir darüber hinaus diese Umschulung besonders für Alleinerziehende auch in Teilzeit an.

 

Was verdient ein Kaufmann bzw. eine Kauffrau im Gesundheitswesen?

Das durchschnittliche Einstiegsgehalt für Kaufleute im Gesundheitswesen ist von Bundesland zu Bundesland und von Arbeitgeber zu Arbeitgeber unterschiedlich. Je mehr Berufserfahrung Sie haben und weitere Qualifikationen abschließen, umso mehr steigt Ihr Gehalt. Informieren Sie sich über LohnSpiegel.de!

 

Wir bieten diese Umschulung in Vollzeit und in Teilzeit an.

Unterrichtszeiten

Vollzeit: 8:30 – 15:30 Uhr

Teilzeit: 8:30 – 13:45 Uhr

Informieren Sie sich hier über die Teilzeit-Umschulung!

Termine 12. Jun 23/10. Jul 23 Dauer 2 Jahre
Standort Campus Health Service GmbHWilmersdorfer Str. 126 10627 BerlinT030 42082790-0
Unterrichtszeiten

Montag – Freitag 8:30 – 15:30 Uhr

Maßnahmenummer
Zahnräder greifen ineinander

Sie wollen vorher noch Ihre Kenntnisse auffrischen?

Der 8-wöchige Kurs Grundkompetenzen macht Sie fit in den wichtigsten Grundlagenthemen.

Campus TV

Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um das Video anzusehen.

Inhalte

Kaufmann Gesundheitswesen Ablauf Umschulung

TOEIC – International anerkanntes Englischzertifikat

Campus Fakten

Berufschancen

Voraussetzungen

Eine Umschulung ist eine verkürzte Ausbildung. Um die Umschulung bei Campus Berlin beginnen zu können, sollten Sie bereits einen Beruf erlernt haben oder Arbeitserfahrungen im kaufmännischen Bereich mitbringen. Der Mittlere Schulabschluss (MSA) ist erwünscht, aber nicht Bedingung.

Förderung

Eine Förderung durch die Agentur für Arbeit oder das Jobcenter mittels Bildungsgutschein sowie durch die Rentenversicherungsträger, die Berufsgenossenschaften oder den Berufsförderungsdienst ist bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen möglich.

Ansprechpartner

Frau Doreen Bach T030 42082790-24Ed.bach@campus-health-service.de

7 Gründe für eine Umschulung bei Campus Berlin:

Campus Wilmersdorfer Straße

Wir bringen Sie in den Beruf!

Wilmersdorfer Str.
Campus Health Service GmbHWilmersdorfer Str. 126 10627 Berlin
Anbieterlogo

Unsere Kooperationspartner

TOEIC_Bridge Logo
IHK Berlin Logo
Newsletter Icon

Der Campus Newsletter

Jetzt anmelden und immer auf dem Laufenden sein!

    Aktuelle Neuigkeiten

    Neuigkeiten aus dem Campus Charlottenburg

    Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

      * Hiermit bestätige ich die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen zu haben und erkläre mich durch das Absenden des Formulars damit einverstanden.