Schulabschlüsse

Schulabschluss nachholen und durchstarten

Sie haben noch keinen Schlussabschluss und möchten das ändern? Sie streben einen höheren Abschluss an, um ihre Berufsaussichten zu verbessern? Sie wollen ihre zweite Chance nutzen, um anschließend einen Ausbildungsplatz zu finden oder vielleicht sogar zu studieren? Egal ob Hauptschulabschluss, MSA oder Abitur, Campus Berlin hat die passenden Kurse für Sie, damit Ihr Abschluss zu Ihren Karrierewünschen passt.

Ihre Möglichkeiten für den Schulabschluss bei Campus Berlin

Campus Berlin bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, um den Schulabschluss nachzuholen. So sind Sie bestens gerüstet für Ihren weiteren Werdegang.

Im Rahmen der IBA (Integrierte Berufsausbildungsvorbereitung) können Sie bei uns

– den BBR (Hauptschulabschluss)

– den eBBR (erweiterter Hauptschulabschluss) und

– den MSA (mittlerer Schulabschluss, Realschulabschluss)

erwerben.

Abitur und Fachhochschulreife

Somit legen Sie entweder den ersten wichtigen Grundstein Ihrer schulischen Laufbahn oder qualifizieren sich mit dem MSA sogar für zahlreiche Ausbildungen oder für noch höhere Schulabschlüsse. Dazu gehört unter anderem die Fachhochschulreife, die bei Campus Berlin mit den richtigen Voraussetzungen in nur einem Jahr erworben werden kann. Auch das Abitur ist möglich und qualifiziert Sie für ein Studium.

Finanzielle Fördermöglichkeiten gibt es durch das Schüler-BAföG oder ein Ausbildungsstipendium.

Friedrichstraße 231 Haus C
10969 Berlin

Tel. 030 515668-120

6 Gründe für einen Schulabschluss bei Campus

  • Kleine Klassen
  • Individuelle Betreuung durch erfahrene Lehrkräfte
  • Kein Unterrichtsausfall
  • Modernste IT-Aus­stat­tung im Unter­richt
  • Modulsystem: Konzentration auf ein Fach pro Woche
  • Optimale Prüfungsvorbereitung

Aktuelle Neuigkeiten

Neuigkeiten von Campus Berlin

10.09.2025
Finanzierung von Umschulung und Weiterbildung – Förderung Schritt für Schritt erklärt
10.09.2025
Digitale Tools im Kita-Alltag
02.09.2025
Wenn Lehrkräfte mit Erasmus+ eine Sprache lernen
27.08.2025
Unzufrieden mit der Ausbildung? Wie Sie in Berlin das Abitur nachholen und neu durchstarten können
26.08.2025
Datenschutz im Erzieher*in Alltag – praxisnah erklärt
07.08.2025
Von Mailand bis heute: Der lange Weg der Gebärdensprache zur Anerkennung
05.08.2025
Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien – ein Projekt der Heilerziehungspflege Klasse HEP 20
28.07.2025
Stop-Motion trifft Nachhaltigkeit – Wie die Erzieherklasse E52 Klima- und Umweltschutz in Szene setzt
25.07.2025
Endlich besser schlafen – Mental Health Teil III
22.07.2025
Refresher für Bertreuungskräfte – sinnvoll und vorgeschrieben

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

    * Hiermit bestätige ich die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen zu haben und erkläre mich durch das Absenden des Formulars damit einverstanden.