Berufung statt nur Beruf

Campus Südkreuz

Berufe mit Sinn im pflegerischen und sozialen Bereich

Willkommen bei Campus Berufsbildung am Standort Südkreuz, wo Lernen nicht nur Wissensvermittlung bedeutet, sondern vor allem ein Lernort ist, an dem alle Menschen willkommen sind und Vielfalt gelebt wird. Seit unserer Gründung vor mehr als 15 Jahren haben wir am Südkreuz einen Lernort geschaffen, an dem unsere Auszubildenden und Studierenden mit Freude lernen und ihre Potenziale frei entfalten können. Dabei legen wir viel Wert auf eine individuelle Betreuung und eine Lernumgebung geprägt durch ein respektvolles und tolerantes Miteinander.

Als eine der ersten berufsbildenden Schulen in Berlin wurde dem Standort Südkreuz der Campus Berufsbildung e. V. der offizielle Titel Schule ohne Rassismus / Schule mit Courage verliehen. Seit 2011 sind wir Teil des größten Schulnetzwerks in Deutschland. Wir treten aktiv gegen Diskriminierung ein und leisten einen Beitrag zu einer gewaltfreien, demokratischen Gesellschaft. Hier geht es zu unseren Aktivitäten als Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Auch als Fachkraft auf der Suche nach beruflichen Aufstieg sind Sie bei uns richtig. Die Campus Akademie bietet sozialpädagogischen und pflegerischen Fachkräften verschiedenste berufsbegleitende Weiterbildungsangebote  sowie  Fortbildungsangebote. 

Campus TV

Standort Südkreuz

Fünf Schulen unter einem Dach.

Begleiten Sie Gerlinde Lübbers, Gesamtschulleitung bei Campus Berlin am Standort Südkreuz, bei ihrem kleinen Rundgang durch unsere Schule.

Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um das Video anzusehen.

Standort Südkreuz

Bildung, Vielfalt, Haltung: Alltag und Perspektiven am Standort Südkreuz

Wie sieht Lernen am Campus Südkreuz aus?
Wir haben uns umgeschaut und dabei unseren Auszubildenden im Unterricht über die Schulter geschaut, einige Interviews mit Lehrer*innen und Schulleitung geführt und einfach mal die Stimmung im Schulalltag eingefangen.
Bitte akzeptieren Sie die Marketing-Cookies, um das Video anzusehen.

Unser Ausbildungsangebot in sozialen und pflegerischen Berufen

Erzieher*in

Sie mögen Kinder und haben Freude daran, gemeinsam mit ihnen die Welt jedes Mal neu zu entdecken und ihre Potentiale zu fördern? Dann starten Sie jetzt Ihre Ausbildung. Alle Infos Erzieherausbildung 

Heilerziehungspflege

Sie möchten helfen Barrieren zu überwinden und sich für die Teilhabe eines jeden Menschen am alltäglichen sozialen Miteinander einsetzen? Alle Infos: Heilerziehungspflege

Sozialassistent*in

Erzieher*in werden auch ohne Abi? Die vollschulische Ausbildung Sozialassistenz ist der ideale Einstiegsberuf in den sozialen Bereich oder auch zur Orientierung. Alle Infos Sozialassistenz

Pflegefachkraft

Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und möchten im pflegerischen Bereich tätig werden? Werden Sie Pflegefachkraft – zukunftssicher mit Karrierepotential. Alle Infos Pflegefachkraft 

Pflegefachassistent*in

Sie suchen den Einstieg in die Pflege? Dann starten Sie jetzt Ihre Ausbildung in 18 Monaten als Einstieg mit Aufstiegschancen. Mit Deutschkenntnisse Level B1 möglich. Alle Infos Pflegefachassistenz 

Campus Südkreuz steht für

Engagement und Miteinander
Förderung individueller Talente
Freude am Lernen

Unser Team am Standort Südkreuz

Gerlinde Lübbers Gesamtschulleitung Campus Berlin Südkreuz

Gerlinde Lübbers

Gesamtschulleitung

Tel.: 030 515668 332
g.luebbers@campus-bb.de

Melanie Krause

Stv. Gesamtschulleitung
Stv. Schulleitung Pflegeschule (PflBG &
PflFAG)

Tel.: 030 515668 311
m.krause@campus-bb.de

Nico Schulz 

Leitung Berufsfachschule Sozialassistenz

Tel.: 030 515668 330
n.schulz@campus-bb.de

Nora Kalkowski

Leitung Fachschule Heilerziehungspflege

Tel. 030 515668334
n.kalkowski@campus-bb.de

Anne-Kathrin Morgenroth

Leitung Fachschule Sozialpädagogik

Tel.: 030 515668 324
a.morgenroth@campus-bb.de

Schulleitung Campus Berlin Südkreuz

Sabine Philbert-Hasucha

Leitung Campus Pflegeschule (PflBG) & Campus Pflegefachassistentenschule (PflFAG)

Tel.: 030 515668 311
s.philbert-hasucha@campus-bb.de

KKulina

Katharina Kulina

Leitung Campus Akademie

Tel.: 030 515668 480
k.kulina@campus-bb.de

Campus Südkreuz Fakten

0
Schüler wurden erfolgreich ausgebildet
0%
bekommen nach dem Abschluss einen Job
0%
schaffen den Abschluss der Ausbildung

Fünf Fachschulen unter einem Dach

Geneststr. 5 | 10829 Berlin
So erreichen Sie uns:

S-Bahn: S1, S2, S25, S26 bis Bahnhof Südkreuz
Bus: Linien 106, 248, M46 bis Südkreuz
Regional- und Fernbahn: RE3, RE4, RE5

Aktuelle Neuigkeiten

28.10.2025
Erfolgreich lernen in der Pflegeausbildung – dank guter Praxisanleitung
23.10.2025
So gelingt das Elterngespräch: Tipps für angehende Erzieher*innen
17.10.2025
10. Inklusionslauf auf dem Tempelhofer Feld und die HEP 17 mittendrin
09.10.2025
Kinoerlebnis mit Tiefgang – Erzieherklassen sehen „22 Bahnen“
09.10.2025
Wo Vielfalt auf Bildung trifft – Stimmen und Szenen aus dem Campus Südkreuz
07.10.2025
Fachhochschulreife Wirtschaft in Berlin: In einem Jahr zum Fachabitur nach der Ausbildung
06.10.2025
Im Kampf gegen Geldwäsche unter der Sonne Maltas – Unser ehemaliger Auszubildender Lou im Interview über sein Auslandspraktikum
18.09.2025
Antidiskriminierung und Nachhaltige Entwicklung – Unser 15. SOR-Aktionstag am Campus Südkreuz
15.09.2025
Aufstieg durch Weiterbildung in der Pflege – Wohnbereichsleiter*innen berichten
10.09.2025
Finanzierung von Umschulung und Weiterbildung – Förderung Schritt für Schritt erklärt
10.09.2025
Digitale Tools im Kita-Alltag
02.09.2025
Wenn Lehrkräfte mit Erasmus+ eine Sprache lernen
27.08.2025
Unzufrieden mit der Ausbildung? Wie Sie in Berlin das Abitur nachholen und neu durchstarten können
26.08.2025
Datenschutz im Erzieher*in Alltag – praxisnah erklärt
07.08.2025
Von Mailand bis heute: Der lange Weg der Gebärdensprache zur Anerkennung
05.08.2025
Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien – ein Projekt der Heilerziehungspflege Klasse HEP 20
28.07.2025
Stop-Motion trifft Nachhaltigkeit – Wie die Erzieherklasse E52 Klima- und Umweltschutz in Szene setzt
25.07.2025
Endlich besser schlafen – Mental Health Teil III
22.07.2025
Refresher für Bertreuungskräfte – sinnvoll und vorgeschrieben
26.06.2025
Gebärdensprache: Die Sprache, die man sehen kann

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

    * Hiermit bestätige ich die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen zu haben und erkläre mich durch das Absenden des Formulars damit einverstanden.