Kaufmännische Assistenten - Betriebswirtschaft
Kaufmännische Assistenten in der Fachrichtung Betriebswirtschaft sind in Unternehmen vielseitig einsetzbar: im Marketing, Personalmanagement oder im Finanzwesen. Sie führen kaufmännisch – verwaltenden Arbeiten selbständig aus und treffen in diesem Zusammenhang eigene Entscheidungen.
Die Arbeit wird überwiegend in Büroräumen ausgeübt. Tätigkeiten im Außendienst sind aber nicht ausgeschlossen.
Inhalte
- Beschaffen, Aufbereiten und Präsentieren von Daten
- Auswertung von Daten für die betriebliche Praxis mit Office 2007, SAP, Datev, Lexware
- Kalkulation und Entscheidungsvorbereitung
- Anwenden rechtlicher Vorschriften
- Bereitstellen von Dienstleistungen, Beratung von Kunden und Abwicklung von Aufträgen
- Abschließen von Verträgen
- Erfassen und Dokumentieren der Unternehmensleistungen im Rahmen der Finanzbuchhaltung
- Mitwirken beim Jahresabschluss und bei der Kosten- und Leistungsrechnung
- Kommunikation in einer Fremdsprache in beruflichen Situationen
Abgeschlossene Schulbildung:
Realschulabschluss (Mittlerer Schulabschluss / MSA) oder Abitur bzw. gleichwertiger Abschluss.