*Einstieg noch möglich!* Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK)
Kaufleute im Gesundheitswesen übernehmen Aufgaben wie: Kundenbetreuung, Personalwirtschaft, Leistungsabrechnung, gesundheitsspezifisches Rechnungswesen, Qualitätsmanagement und Marketing. Sie können in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens tätig werden wie: Krankenhäusern, Krankenkassen, Pflegeeinrichtungen, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, medizinische Dienste, ärztliche Organisation und Verbände, Rettungsdienste, Verbände der freien Wohlfahrtspflege.
Inhalte
- Der Betrieb und sein Umfeld
- Geschäfts- und Leistungsprozesse
- Information, Kommunikation und Kooperation
- Marketing und Verkauf
- Kaufmännische Kontrolle und Steuerung
- Personalwirtschaft
- Organisation, Aufgaben und Rechtsfragen des Gesundheits- und Sozialwesens
- Medizinische Dokumentation und Berichtswesen, Datenschutz
- Materialwirtschaft
- Marketing im Gesundheitswesen
- Finanz- und Rechnungswesen im Gesundheitsbereich
- Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen
- Praktikum
Ziel der Umschulung ist der IHK-Abschluss zur Kauffrau im Gesundheitswesen bzw. zum Kaufmann im Gesundheitswesen.
Diese Maßnahme ist auf der Grundlage der AZAV zertifiziert.
Maßnahmenummer: 955-96-19
*Einstieg noch möglich!*
Abgeschlossene Berufsausbildung oder Berufspraxis
Ausnahmen im Einzelfall möglich